ihr wisst ja, dass mein stadtgärtchen gerade mal knapp 30m² misst und von daher hab ich leider nicht die möglichkeit, wie einige von euch, erdbeeren, kirschen oder äpfel etc. aus dem eigenen garten zu ernten. man könnte sagen, bei mir jibt et nüscht watt man essen kann im jarten!
na, nicht ganz, ich habe einen feigenbaum und der hat dieses jahr -üüüüüüüüberraschung- einiges an früchtchen. die krönung ist, dass die echt riesig sind, sozusagen feigen im XXL format… „gaaaaanzstolzguck“
inzwischen habe ich nun auch vorhänge für mein hippie schlafzimmer gefunden. versteht sich von selbst, dass diese in batikoptik sein mussten. hippie=batik 😉
hippie hin oder her, jede feng shui expertin würde wohl beim anblick meines schlafzimmers konstatieren, dass es sich hierbei eher um feng pfui handelt … das sind doch keine farben für ein schlafzimmer!
diese schönen farbverläufe im ombre look sind im so genannten dip dye-batikverfahren entstanden. wie bei nassem löschpapier, das man mit einer ecke in tinte hält wirken dabei kapillarkräfte. auf ähnliche weise, jedoch um einiges komplizierter, sind diese batiktextilien hergestellt.
herrlich wenn der leichte sommerwind die vorhänge aus feinstem leinen in den raum weht 😉
gefunden bei *vossberg
ihr werdet es wahrscheinlich kaum glauben, aber ich habe tatsächlich mein allererstes fotobuch erstellt.
geliebäugelt hatte ich schon immer mal damit, aber meine vorstellungen vom vermeintlich hohen schwierigkeitsgrad haben mich dann doch immer wieder abgehalten.
dann habe ich die limited edition der saison wild rose der pantone bücher von *photobox entdeckt und festgestellt, dass es ganz einfach ist und das gefühl die eigenen fotos im buch zu sehen einfach grandios ist 😉
das wird also nicht mein einziges bleiben!
mein heutiges buch für euch
skandinavisch backen
100 rezepte süß und herzhaft von trine hahnemann
verlag: edition michael fischer
schaut euch diese beerige sahnige schichttortenpracht an… als ich das cover sah, wusste ich, das ist mal wieder ein backwerk für mich 😉
welch ein genuss, als ich es in den händen hielt… das stattliche format, fast quadratisch, liegt schwer in der hand, kräftiges papier, matt, gedeckte farben, ganzseitige wundervolle fotografien, der titel in prägeschrift… begeistert!
aber es hat nicht nur eine wunderschöne optik und haptik sondern beinhaltet auch 100 tolle rezepte von süß bis herzhaft.
klar, cremige torten, herrliche zimtschnecken, das typisch skandinavische plundergebäck, aber auch knusprige brotspezialitäten und andere herzhafte leckerbissen.
vor ein paar tagen habe ich einen wunderschönen nachmittag bei meiner freundin tara und ihrer mama in ihrem garten verbracht… sooooo zauberhaft ihr häuschen und garten!
mit diesen impressionen verabschiede ich mich heute von euch und bedanke mich herzlichst für euren lieben besuch und eure lieben worte 😉
17 Kommentare
Liebe Amy,
heute habe ich auf deinen Post schon förmlich gelauert…muss ich zugeben 😉 Beim Feng Pfui musste ich kräftig schmunzeln…da fängt der Sonntag gut an. Aber trotz Feng Pfui gefallen mir die Farben in deinem Schlafzimmer sehr gut und die neuen Vorhänge passen wunderbar dazu. In deinem Fotobuch würde ich gerne noch ein bisschen blättern, so etwas schwebt mir auch schon seit einiger Zeit vor…und hoffe, dass ich die Zeit dafür finde.
Wünsche dir noch einen schönen Restsonntag
liebe Grüße
Petra
Liebe Amy, du alte Verführerin! 🙂 Ich habe inzwischen schon viele Fotobücher gemacht ( mit iPhoto, Albelli, auch eher selten Cewe ), aber diese Pantone – Geschichte reizt mich. Ich weiß auch schon wofür…
Dann deine Aussage zu deinem Wohnstil: Feng pfui find ich klasse, lebe ich selber auch. Man selbst spürt doch, ob man sich wohl fühlt, oder?
Aber es gibt einfach zu viele Menschen, die den Draht zu sich selber verloren oder nie gehabt haben. Kein Wunder, dass bei so vielen Interiorblogs alle den gleichen Trends verfallen sind und sich mit all diesen must- haves rumplagen.
Ich finde ab und an auch was, was mir gefällt ( siehe oben ), aber ich integriere es in meine Welt, und die ist nun schon seit fast 30 Jahren so wie MEINE eben ist. Und schön, bei dir eine ähnliche Haltung zu finden!
Eine gute Woche!
Astrid
Feng Pfui klingt klasse 😉 Wünsche Dir eine wundervolle Woche und schicke sonnige Grüße aus dem hohen Norden diesmal. Bis bald, Sabine
Liebe Amy,
Du hast so eben einen neuen Look kreiert – Feng Pfui *ggg*
So cool, ich muss immer noch schmunzeln …
Mir gefällt Dein Einrichtungstil sehr.
Lecker Marmelade hast Du gekocht, Stachelbeeren mag ich über alles.
Dein Fotobuch ist sehr hübsch geworden!
Herzliche Grüße,
Sabine
So, nu hab ich mich erst mal verschluckt – bei Deinem ganz-stolz-guck hab ich so lachen müssen. So ging es mir nämlich bei meiner Minilavendelernte auf dem Mikrobalkon hier auch :))
So schön, Dein Post – und Vanille in die Stachelbeeren rinnnn, ohhh, gööööttlich, hab ich auch gleich probieren müssen – perfekt! Passt in Kombi so gut rein.
Ich bin froh und dankbar um jede Buchvorstellung von Dir – Dein Fotobuch hat Klasse – logo
Einen lieben Drücker von Deiner Méa, die heute ein wenig zu fleissig war und nun Feierabend mit ordentlich Beine-Hochlegen macht… uff :)))
Hall liebe Amy,
das Buch muss ich auch haben. Mmmmh….die Kuchen sehen einfach viel zu lecker aus.
Deine Batikvorhänge passen super zu deinem Hippie Style. Vossberg hat auch immer wieder schöne Sachen.
Klasse, daß du dich an dein erstes Fotobuch gemacht hast. Kannst wirklich stolz sein – ach, ich würde jetzt so gerne darin weiterblättern 😉
Zum Abschluss dann noch die superschöne Gartenvilla deiner Freundin. Wir brauchen ja auch bald ein neues Gartenhäuschen, doch bei uns wird es wohl eher praktisch als so bezaubernd ausfallen.
Ganz liebe Grüße,
Manuela
Ob nun Feng Shui oder Pfui, Deine Vorhänge sehen toll aus!!! Dieses flattern im Sommerwind kann ich mir richtig schön vorstellen. Und so ein Stück Kuchen aus dem verführerischen Backbuch 😉
Sonnige Grüße ~ Jutta
Liebe Amy, die kräftigen Farbtöne und die Leidenschaft, das Zarte und das Verspielte, das Geerdete und das Luftige, Leben voller Kontraste!
So, wie Du das in Szene setzen tust, ist einmalig!
Auch mit diesem Post hast Du mich völlig beglückt und dafür danke ich Dir : ))
Hab wunderschöne Woche, Deine Grażyna
Oh Amy, du bist mir eine, kreierst gerade mal eben so d/einen neuen Stil, ich werf mich wech ;o) Und Stachelbeer-Vanille, das hört sich doch mal oberlecker und verführerisch an! Ich bin ja ein ganz fürchterlicher Süssschnabel. Dein Fotobuch schaut spannend aus, ja, da würde ich auch für mein Leben gerne einmal stöbern, blättern und geniessen … Dicken Knuffel, von deinem Meisje
Das ist wieder ein rundum schöner Post! Die Vorhänge gefallen mir sehr!
Liebe Grüße,
Markus
Liebe Amy,
hmm, vielleicht sollte ich mich auch endlich mal an einem Fotobuch versuchen? Sonst werden Tausende von schönen Fotos weiter unausgedruckt auf der Festplatte schmoren fürchte ich und das wäre doch Zu schade.
Sag mal, wenn Dein kleines Gärtchen Dir keine Ernte schenkt, darf ich Dir vielleicht eine Tüte Augustäpfel schenken? Wir haben geerntet und können nicht dagegen ankommen und einkochen ist nicht mein Ding. Falls Du möchtest, schick mir im FB eine Nachricht bitte. Du könntest doch bestimmt auch aus denen was Leckeres zaubern. Wir sind schon fleissig am verteilen in der Verwandtschaft. Ich bringe sie Dir auch vor die Tür 😉
Liebe Grüße
Karen
Dein eigenes Fotobuch hat dir bestimmt gezeigt, wie wundervoll professionell das aussieht, wenn man seine eigenen Fotos dort einbringt!
Also es ist bestimmt nicht das letzte! LG Rosine
Liebste Amy,
ich habe ja sowohl die herrlichen Feigen, als auch das tolle Fotobuch schon "in natura" bei Dir bewundern dürfen……wirklich klasse!
Und diese leckere Marmelade…..ja, Dein Mitbringsel ist leider schon alle….die war aber auch sowas von lecker!
Hoffe, Du hattest ein wunderbar-sandiges Wochenende!
liebe Grüße
Smilla
Hallo Amy,
also die Vorhänge sind so klasse!
Sie machen so ein schönes Licht
wenn die Sonne darauf fällt wie
auf deinen Bildern!
LG Lia
Liebe Amy,
ich erinnere mich sehr gerne an Deine dunkle Waffel-Schicht-Torte vom letzten? Jahr. Ich habe damals Dein Rezept kopiert, weil ich Deine Fotos so schön darin fand. Und natürlich, weil mich das Rezept sehr angesprochen hat. Leider habe ich aber kein Herz-Waffeleisen mehr im Haus, sonst hätte ich diese Torte schon mal gemacht. Deshalb spricht mich auch Dein heute vorgestelltes Buch besonders an. Danke für die Vorstellung, Amy. Ich mag es auch, wenn an einem Buch alles stimmt. Papierqualität, gedeckte Farben, Prägeschrift, …
Und ich freue mich sehr, dass es mein Schriftzug auf die Titelseite Deines Fotobuches geschafft hat. :-))))))))
Liebe Grüße an Dich!
ANi
Feng Suhl hin oder her, mir gefällt dein Schlafzimmer sehr sehr gut. Mir wurde sogar mal gesagt, dass das Schlafzimmer in rot tönen beruhigend wirken soll, weil man sich dann wie im Mutterleib geborgen fühlt. Und so Feigen hätte ich auch sehr gerne in meinem Garten! Da beneide ich dich richtig drum. Ich liebe Feigen über alles 🙂
Herzliche Grüsse an dich.
Nica
Liebe Amy,
ich liebe deinen Stil mit all seinen *Extravaganzen*!
Und natürlich deine Leckereien und Buchvorstellungen!
♥ Franka