süße kürbiswaffeln, was für eine köstlichsüße herbstfreude 😉
das rezept dafür habe ich bei der bezaubernden jeanny von zucker zimt & liebe gefunden… sehr, sehr lecker!
(bei ihr gibt es IMMER köstlichste rezepte und grandiose foodfotos)!
gebacken habe ich, wie meist, mit meiner süßen tochter vanessa und da sie ihren blog auf englisch schreibt, sind das pumpkin waffles und nicht kürbiswaffeln…
(hach, wenn ich doch nur so schreiben/kalligrafieren könnte wie sandra von the art of confusion, dann könnte die kleine schreibtafel viiiiiiel schöner aussehen).
zu den waffeln gab es geschlagene sahne und frisch eingekochte pflaumenmarmelade.
dafür 1kg pflaumen mit 500g 2:1 gelierzucker, zimt, vanille und nelken einkochen. heiß in gläser füllen…
diy:herbstfrieden aus moos… 😉
dafür braucht ihr moos, eine schere, holzspachtel und ein brett…
mit einem bleistift das peacezeichen aufmalen. das moos in streifen schneiden. mit einem finger holzspachtel auf die bleistiftkonturen auftragen und die moosstreifen darauf legen und andrücken.
ich werd es jetzt ab und zu mal einsprühen, mal sehen ob es anwächst…
für heute verabschiede ich mich von euch mit einigen fotos einer blume, die ich erst ganz neu für mich entdeckt habe: amaranthus oder auch fuchsschwanz genannt
amaranthus ist das sinnbild der erinnerung in der blumensprache und ich hoffe sehr, dass ihr euch noch an mich erinnert, auch wenn ich nächsten sonntag nicht posten kann, weil ich auf ibiza bin 😉
habt eine feine zeit!!!
bis zum 12.10. könnt ihr noch an meinem gewinnspiel mitmachen! zum lostopf hier klick…
xoxo amy
30 Kommentare
Das sieht sehr lecker aus! Muss ich auch mal ausprobieren, ich habe so viele Kürbisse geschenkt bekommen.
Dein Peace Zeichen ist auch eine geniale Idee!
Alles liebe
Yvonne
Liebe Amy!
Super süße Bilder mit dem Amaranthus!
Und natürlich sieht auch das Peace-Symbol auf Moos wirklich gut aus!
Bei uns wird es gleich Pancakes geben, doch die Kürbiswaffeln sehen ebenfalls sehr lecker aus!
Einen schönen Sonntag für Dich!
Und gute Vorbereitungen für die tolle Reise! 🙂
Liebe Grüße
Trix
Liebe Amy,
nachdem ich dieses Jahr massenhaft Zwetschgen habe, werde ich wohl Dein Rezept ausprobieren und Marmelade kochen, das mache ich eher selten bis nie….
Deine Tafel finde ich übrigens total hübsch, ich weiß gar nicht, was Du hast, von wegen schlechte Kalligraphie. Ja, und was noch? Mit Peacezeichen kannst Du mich natürlich immer packen.
Einen schönen Urlaub wünscht Dir
Karin
Liebe Amy,
das sind wieder so schöne Anregungen …. Die Waffeln duften bis zu mir!! Mit Kürbis ist das bestimmt eine neues Geschmackserlebnis! Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag!
Viele liebe Grüße
Rosalie
Wunderschöne Bilder am Sonntag! In die Waffeln könnte ich direkt reinbeißen, so süß sehen sie aus. Gerne dann auch mal mit Schlagsahne. Die Blütenbilder sind wie immer ein Traum!
Ich wünsche dir eine schöne Zeit auf Ibiza,
Herzlichst Maxie
Immer wirklich immer kriege ich Hunger von Deinen Posts..ich muss erstmal Kürbisbrot futtern gehen…ach und Deine Bilder mit Moos Peace Zeichen, total toll die Idee, bin gespannt obs wächst…und Ibiza,hey, gehts noch, Du verlässt uns für die warme Sonne da drüben, hallooooo?? Nee viel Spaß und bringe schöne Sonnenbilder mit, glg und drücker
justys
Liebe Amy,
wieder so ein schöner Post. Und ich kenne Fuchsschwanz eigendlich anders…Aber deiner ist viiiel schöner. Und die Kürbiswaffeln sind ganz bestimmt ein Genuß!
Aber dein Moos-Peace-Zeichen ist der absolute Hingucker…Irre!
Eine ganz tolle Idee!
lieben gruß von
Claudia
Liebe Amy,
ich wünschte ich könnte jetzt zugreifen, fast schon kann ich den Duft erhaschen (mit viel Phantasie natürlich)
Das Peacesymbol sieht echt klasse aus.
Liebe grüße andrea.
liebe amy,
deine Waffeln sehen sehr lecker aus, aber leider ist Kürbis nicht so mein fall 🙂
auch farblich sprechen mich Kürbisse als deko (in orange) nicht so sehr an.
schönen sonntag noch für dich
Hallo liebe Amy,
das Peace-Zeichen ist ja toll …
SUPER …
Das Rezept von den Waffeln muß ich auch ausprobieren … Im Herbst und Winter hole ich besonders gerne mein Waffeleisen aus dem Schrank …
Hab einen schönen Sonntag …
Liebe Grüße
Jutta
Ohhhhhhhh man,jetzt hab ich Hunger. Ich liiiiiiiiiiiiebe ja Pflaumenmus. Schatzi macht jedes Jahr ein paar Gläser. Pflaumenmarmelade haben wir aber noch nie gemacht. Das Rezept muss unbedingt ausprobiert werden. Die Kürbiswaffeln sehen auch absolut köstlich aus.Du hast mal wieder wundervolle Fotos gemacht!
LG
Sandy
Jawoll, das passt ganz perfekt zu meinem Vorhaben mich dem Thema "feine Rezepte mit Kürbis" zu widmen. Habs gleich abgespeichert… und lass mich von deinen schönen Fotos inspirieren und wünsch dir sonnige Tage auf Ibiza, ich werde es etwas kälter haben, denn mich zieht es in dieser Zeit nach Stockholm – so hat jeder seine Vorlieben…
liebe Grüße, JULE
Liebe Amy,
hier siehts aber auch wieder sehr verführerisch aus. Ich liebe heiße Waffeln! Zu Deiner Frage: Ich kauf den Quittenbalsam fertig beim Bioladen um die Ecke, also leider kein Rezept.
Hab eine gute Woche!
Liebe Rosaliegrüße
Sehr schön, das rosa auf rosa… und viel Spass auf Ibiza!
Soooooooo schöne Bilder und das Peace Zeichen ist absolut genial! Was für ein tolle Idee!
LG Astrid
Oh, von den Waffeln hättest Du mir wirklich welche rüberschicken können… 🙂
Liebe Grüße,
Markus
Hmmm, deine Waffeln sehen sehr lecker aus. Pflaumenmarmelade muss ich auch noch kochen.
Peace 🙂
Sissi
Oh wie lecker liebe Amy,das wäre auch was für mich…..hmmmm
Deine Bilder sind wieder so schööön anzuschauen!!!
Gaaaanz viele liebe Grüße,
Diana
Dein Post war jetzt meine Gutenachtlektüre! Und mit so viel schönen Eindrücken legt man sich gerne hin.
Dein Farbsinn ist einmalig. Danke!!
Angelika
Liebe Amy, du darfst ab sofort nix mehr zeigen. Wann soll ich das denn alles so schön nachmachen? 😉
Ganz liebe Grüße,
Tracey-Ann
Die SELBSTVERSTÄNDLICH noch viiiiiiele weitere Beiträge von dir sehen möchte 🙂
Hallo liebe Amy,
was für wundervolle Bilder und Inspirationen und die Kürbiswaffeln, ahhh, toll – bisher hatte ich immer nur Kürbissuppen gemacht, aber Waffeln werde ich auch mal ausprobieren, Danke für den Link 🙂
Hab einen schönen Feiertag und ganz liebe Grüße an Dich ♥
Liebe Amy, ich bin mal wieder hin und weg über deinen schönen In-Szene-Setzungen (von den Foodfotos bis hin zum Peacezeichen und dem Fuchsschwänzlein)! Und übrigens: Dein Schriftbild auf der Tafel ist TOLL!!!!
Auch für deine lieben Genesungswünsche an meine Mutter möchte ich dir noch ganz viel danken!!!
Herzliche Rostrosengrüße, schönes Wochenende und traumhafte Ibiza-Tage!!!
Traude
(⁀‵⁀,) ✿
.`⋎´✿✿¸.•°
✿¸.
Hey Amy!
Mhhhh wie das lecker aussieht! Voll klasse und die Farben wieder so toll eingefangen. Auch das Peace Zeichen ist eine gute Idee, bin ja mal gespannt was du berichtest, ob es wirklich angewachsen ist.
Lieben Gruß
Sabine
Lecker, Waffeln.
Die Deko ist auch wunderbar geworden.
LG Grace
haaaaaaaaaaaa. liebe amy, zuviel der ehre. ich bin mir sicher, auf einer tafel sieht meine schrift auch nicht aus wie gerade aus den wolken herabgeschwebt :):)
oh mist, und ich wollte gerade eine zuckerfreie woche einlegen. das war wohl wieder nix beim anblick dieser großartigen waffeln…
liebe grüße und einen schönen wochenstart,
sandra
Waaas Ibiza? Du Glückliche! :))
Da wünsche ich Dir gleich mal feine, kleine Inselferien!!!
Grüß` mir die Pimientos…die gibt es dort bestimmt auch, gell?! 😉
Deine Tochter ist ja eine ganz Süße (+Blog!Habe verdächtige Schoko-Orangen-Bundts entdeckt!)
Kürbis-Waffeln? DAS kann nur gut schmecken. Es sieht bei Dir auf alle Fälle wieder mal sehr verführerisch aus!
Auch das moosige Statement finde ich höchst attraktiv, liebste Amy!
Das Friedenzeichen ist und bleibt ein schönes Symbol und hat immer Gültigkeit.
Es grüßt eine *Alt-Hippieline* ;))
So schöne Fotos! Und vielleicht komme ich ja doch noch auf den Kürbisgeschmack, der mir bisher nicht so recht schmecken wollte!
LG Rosine
die waffeln sehen lecker aus, was man alles aus kürbis manchen kann!
Tolle ideen hast du!
liebe grüße
regina
Hallo Amy – ich bin ganz begeistert über Deinen schönen Blog. Wie gern würde ich das auch so hinkriegen – aber erst mal bin ich ab sofort eine Followerin …. Beste Grüße Rosa
Hallo, sieht sehr lecker aus. Mit welcher Kamera wurden diese schönen Bilder eingfangen, wenn ich fragen darf? Schöne Grüße Doris