und weiter geht es mit ein paar ibiza-impressionen… 😉
zeigen möchte ich euch auch ein paar details eines wunderschönen shops in santa gertrudis, der so ein hippie-herz wie meines, höher schlagen lässt 😉
la galeria elefante
wer hier her kommt, braucht zeit…
in dem rustikalen ambiente eines über 250 jahre alten hauses gibt es viiiiele verschiedene räume, in denen es wohnaccessoirs, kleidung, möbel, kunst, bücher und ein extra „kinderzimmer“ gibt.
artikel aus aller welt in den farben des lebens… sooooooo schön!
auch möchte ich euch ein weiteres schönes buch aus meinem bücherregal vorstellen…
frauen & ihre refugien
(stefanie von wietersheim/claudia von boch callwey verlag)
das refugium (lat. refugere) bezeichnet leicht veraltet einen zufluchtsort.
und um zufluchtsorte der entspannung, erholung, kreativität und der konzentration geht es in diesem bildband.
21 sehr unterschiedliche prominente frauen öffnen ihre refugien, gestatten einblicke in ihre privaten räume…
da gibt es eine kleine empore, ein japanisches teehaus, ein farbzimmer, eine bibliothek, ein gartenhaus, ein erkerzimmer, ein haus auf sylt, eine blaue wohnung, ein schreibzimmer, ein lila kabinett etc.
„ohne mein zimmer fühle ich mich nicht zu hause. ich brauche ein zimmer, das mich kennt und mit mir zusammen lebt.“
schön finde ich, dass jede wohngeschichte mit einem foto der hände der jeweiligen frauen und einer kleinen zusammenfassung schließt…
„stunden der kraft / ruhe und glück finde ich“ …
vermisst habe ich in dem buch, dass es kein blogger_innen~refugium zu sehen gibt! 😉
zuuuuuu gerne würde ich mir anschauen, wohin ihr euch zurück zieht für die kleine auszeit und stille?
welche plätze ihr aufsucht um ein wenig zu träumen?
tarte chocolat aux poires
für den teig
120g mehl, 120g mehl, 1 eigelb, 1 prise salz und 50g braunen zucker zu einem glatten teig verkneten.
eine 1/2 std in den kühlschrank legen, dann in eine tarteform drücken.
für die „füllung“
250g quark, vanillemark, etwas geriebene tonkabohne und 1 eigelb miteinander verrühren. diese masse auf den teig geben.
dann birnen schälen, halbieren und auf den teig legen. bei 180° für ca. 25 min backen…
meine freundin meggie (ihr kennt sie von den vintage sisters) hat mal wieder ein paar schöne dinge bestellt und bekommen… z.b. viele neue motivfolien und strukturrollen. was wir alles damit gemacht haben, zeige ich euch nach und nach…
als erstes hatte ich ein altes braunes tablett auserkoren, dass 1. das helle blau der sofakissen haben sollte (danke meggie für`s farbe mixen) und
2. ein motiv
auf der vorderseite prangt nun ein stern und für die rückseite
habe ich mich für eine schöne schriftfolie entschieden…
meine abschiedsfotos an euch sind heute weiße knallerbsen…
seid wie immer herzlichst bedankt für euren blogbesuch und eure lieben kommentare 😉
xoxo amy
|
28 Kommentare
Hallo Amy, wunderschöne Bilder hast Du da für uns. Wunderschön. Lg. Tonja
Liebe Amy,
Die Refugien der Damen…ein tolles Thema für ein Buch, finde ich.
Und jede Frau sollte ein haben, oder?hach, das wäre schön…
Deine Fotos sind wieder ein Traum. Wundervoll, und dein Rezept klingt himmlisch…
Herzlichst
Claudia
Ja so ein Rückzugsort ist was Feines!
♥ Franka
Hallo Amy,
wow…wie toll ist denn dein Tablett geworden … ich bin begeistert.
Und die Schriftzüge erst … es wird Zeit, dass Maggie ihren online-shop eröffnet – ich freue mich schon so darauf. Das mächte ich unbedingt auch mal probieren.
Ich bin gespannt, was ihr noch alles gestaltet habt.
Dein Rezept klingt so einfach …
und sieht fertig so lecker aus!
Danke auch dafür!
Hab einen schönen Sonntag, liebe Grüße von Katja
Liebe Amy,
die pumpkin spices sind eine Mischung aus 2 El Zimt, 2 El Vanillezucker, 1 El Ingwer, 2 Tl Muskat, 1/2 Tl Piment, 1/2 Tl Nelken. Ich lasse manchmal Ingwer und Muskat weg, je nach Lust und Laune.
Der Sirup für den Kaffee besteht aus 250ml Wasser, 200g Zucker, 1 El pumpkin spices und 1 El Kürbispüree, 10 Min geköchelt und im Kühlschrank etwa 2 Wochen haltbar. In die Milch für die latte mischen und erwärmen.
Liebe Grüße, ♥nic
ohhh lecker.. leider passt Deine Tarte diesmal so gar nicht in meinen Abnehmplan.
So ein Rueckzugsort ist was tolles..wobei ich sagen muss, dass ich mich in jedem unserer Räume zurückziehen würde. Das ganze Haus ist genua so wie es für mich passt.
LG aus der Holledau, Steffi
Ein himmlischer Post!
Der Laden sieht einfach traumhaft aus, das Buch hört sich spannend an und das Tablett ist so schön! (Von dem leckeren Kuchen will ich erst gar nicht anfangen…)
Liebe Grüße,
Markus
So viel Schönes, danke!
Herzlichst
Angelika
Liebe Amy,
das Buch hatte ich auch schon mal in der Hand. Wie Du es beschreibst, dass hört sich sehr vielversprechend an. Deine köstliche Tarte lässt mir gerade das Wasser im Mund zusammen laufen. Leider passt so etwas leckeres derzeit nicht in meinen Ernährungsplan. Es müssen Kilos runter, nicht rauf 😉
Liebe Grüße
Birgit
So viel Schönes, danke!
Liebe Grüße, RW & SK
Hallo Amy,
wunderschöne Bilder – zum Träumen! Das Buch klingt sehr interessant. Es ist schön, ein Refugium zu haben, wo man wieder Kraft tanken kann.
Viele liebe Grüße und hab noch einen schönen Sonntag!
Rosalie
Liebe Amy,
hach, da brauchst Du doch gar nicht so traurig sein wegen Caatje, der Laden mit den verschiedenen Zimmern ist doch genauso schön nur halt mit anderen Schwerpunkten..was soll ich zum Essen sagen, Mist, ich habe Hunger….ja, vielleicht schaffen wir noch ein Treffen dieses Jahr,oh weh, alles wird zum Ende des Jahres immer so verplant, gelle??
glg
justys
Ein super toller Kuchen – geht schnell, sieht gut aus und schmeckt bestimmt auch genauso gut!
Auch ein tolles Buch, ich brauche auch 'mein' Zimmer um mich herum und fühle mich fast nur da richtig wohl!
Liebe Grüße
-Kati
Liebe Amy, das ist mal wieder ein Post voller verschiedener Inspirationen und Eindrücken. Farbenfroh und lebendig!! Toll!
Liebe Grüße sendet dir Maxie
Hallo liebste Amy,
Der Kuchen sieht. So köstlich aus!!! Aber es sind doch nur 1x 120g Mehl, oder? Den probiere ich mal…
LG Nessie
Liebe Amy,
ich bin ein richtige Callwey-Verlag-Fan geworden … für mich hat der Verlag die schönsten Bücher …
Ich ziehe mich gerne in den Garten oder in Die Natur zurück … klingt komisch … aber ich meine es so …
Raus an die Luft – egal ob Regen oder Sonnenschein – etwas gehen … und schon hebt sich meine Stimmung.
Liebe Grüße
Jutta
Liebe Amy,
ein wirkliches Refugium habe ich nicht, obwohl meine Familie bestimmt "böse" sagen würde, es ist die Küche. :-)So ein Zimmer für einen selbst hat schon was.
Tolles Rezept und schöne Deko.
LG
Sissi
Ach, was isses schön….!!!
Alles herrlich, liebe Amy…von der Tonka geraspelten Tarte angefangen über die Knallerbse bis zu den wirklich schön gestalteten Tabletts.
Du hast einfach ein untrügliches (scharfes!) Auge für die schönen Dinge dieser Welt und im Hippieladen wäre ich auch stundenlang untergetaucht! ;))
Wir Frauen haben eben ein Händchen für perfekte Rückzugsorte, unser Zuhause!
Beate XXX 🙂
Liebe Amy,
wirklich klasse der Laden auf Ibiza, da wäre ich bestimmt auch fündig geworden – und ganz gewiss gibt es da auch schöne Dinge für das eine oder andere "Damenrefugium" aus dem tollen Buch!
Ich sag dir auch ganz viel DANKE für deinen lieben Kommentar plus deine Zeilen zu meiner Mutter!
Ganz herzliche Rostrosengrüße ♥♥♥
Traude
Liebe Amy,
oh ja jeder – egal ob Mann oder Frau – ich glaube jeder braucht einen Rückzugsort! Ich habe einen im Garten und einen im Haus 🙂
Ist dein tolles Tablett an deinem Rückzugsort entstanden?
Lieben Gruß
Sabine
Hallo Amy,
bist zum Blättern herzlich eingeladen…..nebenbei kannst du dir auch noch Wien ansehen :o)
Liebe Grüße
Sigrid
Liebe Amy,
die Schockotarte ist zum anbeißen, wie soll ich jetzt da ran kommen.
So fein !!!
Liebe grüße andrea.
Hallo Amy, Deine Posts sind immer der Wahnsinn! Zum Einen wunderschöne Bilder, zum Anderen immer gleich mehrere Themen zusammen. Deko, Einrichtung, ein Buch und diese leckere Tarte! Von der musst Du mir unbedingt etwas übrig lassen 😉
Liebe Grüße, Tanja
Das ist (mal wieder) ein ganz wundervoller Post, liebe Amy! Die farbenfrohen Bilder machen richtig Laune… kann ich gerade sehr gut gebrauchen, denn draußen vor meinem Fenster ist gerade "Weltuntergangsstimmung", dabei war gestern so ein feiner Herbsttag…
Der Laden auf Ibiza ist ein Traum! Dass man dafür Zeit mitbringen sollte, kann ich mir gut vorstellen 🙂 Toll auch Dein Buchtipp zum Thema Refugien… so einen Raum wünsche ich mir schon sehr lange, bisher hat es aber aus Platzgründen nur zu einer privaten Ecke gereicht. Ich arbeite dran 🙂
Liebe Grüße
Jutta
Ich fang mal hinten an, liebe Amy. Also diese Knallererbsen erinnern mich total an meine Kindheit. Da wir als Kinder noch gaaaanz viel draußen spielen mußten, waren Knallererbsen der Knaller.
Dann deine neue Schriftfolie find ich total schön!!!
Das Bild von der Frau aus Kreuzberg erinnert mich sehr an Frida Kahlo (Malerin).
Und wenn die Stulpen für Männer in grau und mit einfachem Muster und passend zur Mütze sind, bin ich deiner Meinung, doch !
LG Rosinchen ♥♥♥
Liebe Amy
Deine Bilder sind einfach toll! Dein Tablett sieht super aus. Mmmhhh…. und vielen Dank für das leckere Rezept!
Einen gemütlichen Abend wünscht Dir Yvonne
Liebe Amy,
so viel Tolles in einem Post! Ich kann mich kaum entscheiden,aber am allerbesten finde ich glaube ich das bisschen Tonka im Kuchen 🙂
Alles Liebe
Vera
also ibiza wartet noch auf mich.
einmal eine woche vor hunderten von jahren in san antonio und einmal zwischenstop am fährhafen auf dem weg nach formentera. das ist noch
nicht so das wahre ibiza. also, wenn ich bald mal richtig hinkomme, guck ich erst mal nach deinen tips!
es leben die hippies, gell?!
vielleicht kommt beate mal mit.