auf der suche nach kostenfreien filtern für fotospielereien bin ich auf „dreamy photo“ gestoßen …
ich bin ambivalent, ob ich`s mag oder eher nicht…
arbeitet ihr mit filtern und wenn ja, mit welchen?
letzten sonntag auf dem flohmarkt habe ich wieder ein holzdings entdeckt, das mir die nächste kerzenhalteridee entlockte…
ich glaube, es war ursprünglich dafür gedacht, gartengeräte wie harke und rechen darin aufzuhängen…
oder habt ihr eine andere idee?
so sah es aus, bevor ich es angemalt und mit großen altarkerzen bestückt habe…
das sind die anderen kleinen zweieurofuffzig-funde vom letzten flohmarktsbesuch…
das geschnitzte holzstück ist eine kleine schranktür gewesen und hat sich mit einer rückseitig angebrachten aufhängung, inzwischen zu einem wandschmuck entwickelt…
das heutige buch für euch, ist…
das große wohnbuch schöner wohnen von juliane zimmer & anne zuber
erschienen im callwey verlag
„die wohnung ist unser nest in der welt, sie soll uns stärken und beschützen wie eine dritte haut -sie muss also genau zu uns passen.“ (seite 8)
der erste eindruck:
grandios, dieses grün in kombination mit schwarz!
der zweite eindruck, wenn man das buch aufschlägt:
oh, wie schööööööön 😉 so liebevoll gestaltet!
der dritte eindruck: wow, ist das nicht ein wunderbarer stilmix? ich bin begeistert!
es ist alles so ganz anders als ich selbst eingerichtet bin und genau DAS ist das inspirierende…
gleich im vorwort wird das grundrezept für schöner wohnen verraten:„ein großes stück persönlichkeit, ein pfund wissen und eine prise inspiration.“
daran anknüpfend ist das wohnbuch voller einrichtungsphilosophischer überlegungen & weisheiten zu licht, farben, muster, deko…
in insgesamt 18 kapiteln auf knapp 200 fotografisch und textlich seeeehr ansprechend gestalteten seiten, regen juliane zimmer und anne zuber an, persönlichkeit zu zeigen, seine individualität auszuleben, für ein gutes wohngefühl zu sorgen und seine vorlieben zu offenbaren.
die erwartungen sind sicherlich hoch, wenn zwei redakteurinnen von schöner wohnen, einen wohnbildband herausbringen, aus meiner sicht sind sie erfüllt: ein wunderschönes wohnbuch!
mal eben das letzte glas für euch aus dem kühlschrank geholt:
zucchinis süßsauer!
ich hab euch aufgemalt, was ihr für diese süßsaure leckerei braucht …
es ist ohne mengenangaben, weil man sich den sud ganz nach eigenem geschmack anrühren kann und vor allem weil ich, wie ihr ja wisst, meist alles pi-mal-daumen herstelle … 😉
also gebt essig in einen kochtopf, so viel zucker oder honig wie ihr mögt, ein paar senfkörner, pfefferkörner, kleine getrocknete chilisschoten und die minizucchini (ich hab sie beim zweiten mal völlig ungekocht in die gläser gefüllt, war noch besser, weil noch knackiger) nur so kurz aufkochen, dass sich der zucker aufgelöst hat und dann ab damit in die gläser! vorher setzt man noch eine dillblüte ins glas und lässt dann das ganze mindestens 1 woche, am besten zwei ziehen. sehr lecker!
verabschieden möchte ich mich heute mit diesem kleinen arrangement: der samenstand einer agapanthusblüte mit einem röschen aus meinem garten
seid bedankt für euren besuch, eure lieben worte und mit vielen guten wünschen bedacht… 😉
xoxo amy
30 Kommentare
tja, Amylein, dazu kann ich nur sagen: DU brauchst keinen Filter!! Das Rezept werde ich zudem umgehend ausprobieren, finde sowas ja immer grandios. Und Deine Zeichnung ebenso :))) Was Du machst, machst Du so liebevoll, und Deine Sammlung tiefem Grüns hier, die hat eine ganz eigene Stimmung – endlich mal was anderes!
In diesem Sinne, einen gestärkten Sonntag, ganz liebe Drücker, die Méa
Wieder mal super, was du aus deinen Fundstücken gemacht hast.
Das letzte Foto von dem Agapanthus"stengel", wunderschön.
Wohnbücher schaue ich gerne an und wenn man mal ein anderes Farbkonzept sieht, finde ich das auch sehr inspirierend.
LG Donna G.
Hallo Amy,
Dein Fundstück sieht wieder einmal klasse aus…ach was sag ich: Deine FundstückE!
Dieses Buch kenne ich und finde es ebenfalls sehr inspirierend, auch wenn einiges so gar nicht meinem Stil entspricht, find ich es doch immer spannend, mal in andere Richtungen zu blicken.
Liebe Grüße
Smilla
Liebe Amy,
wenn du so weitermachst, dann wirst du noch zur Queen of candle holders – oder so – auch der ist wieder fantastisch – was sensationelle Ideen du hast!!! Und zu den Filtern. Ich verwende keine und ich arbeite auch immer nur mit natürlichem Licht – bearbeite auch nix nach – entweder Foto oder weg! Bin mir bei diesem Weichzeichner nicht so wirklich sicher …
habe einen wundervollen Sonntag und eine traumhafte Woche
Elisabeth
Hallo Amy,
mit filtern habe ich noch nie gearbeitet…sieht bei deinen Fots aber sehr schön aus. du machst immer so coole Dinge aus deinen Fundstücken, wir haben so einen Halter in Neu aber der "alte" gefällt mir viel besser auch als Kerzenhalter! Du hast ja sooooo ein Glück, dass du diese ganzen tollen Wohnbücher lesen und beurteilen darfst…ich bin süchtig nach immer wieder neuen Eindrücken und könnte sie alle kaufen!
LG Astrid
was für wunderschöne fotos!
zucchini süß sauer will ich noch machen, gut das du mich errinert hast, habe ein rezept von dem vater von einem guten freud
die waren so lecker
muss ich nachher vergleichen ob die rezepte ähnlich sind 🙂
liebe grüße
regina
Das ist ja ein Mega-Post, liebe Amy !!! Also, Dreamy-Fotos mag ich nicht, da habe ich das Gefühl, ich seh' nicht richtig…
Aber, ich mag deinen Kerzenhalter, deine Buchrezension und dein Rezept :-))
Ganz herzliche Grüsse und einen gemütlichen Sonntag, helga
Liebe Amy, Deine Bilder sind immer so schön (und auch so schön scharf), wegen mir darfst Du gerne einen großen Bogen um die Filter machen. Du hast so viel Talent, uns etwas "scharf" zu zeigen:-) Ich finde es wunderschön, wenn man das ganze Bild erobern darf und nicht nur einen kleinen hervorgehobenen Bereich, der scharf ist.
Einen wunderschönen Sonntag und bis zum
nächsten Sonntag eine schöne Zeit
Angelika
Hallo Amy,
ich benutze zwar keine Filter,aber als mich jemand fragte ob ich mal ein paar Bilder auf einer Hochzeit machen könnte, kam mir die Erinnerung meines früheren Chefs! Einfach ein Perlonstrumpf etwas straffer über das Objekt ziehen! Und schon wirkt alles etwas weicher.
Hat sogar bei meiner Digitalkamera funktioniert. Zwar war die Kamera etwas schwieriger zu halten aber das Ergebnis konnte sich sehen. lassen!
Deine Funde sind unglaublich schön!
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag
Liebste Grüße Kerstin
SCHNAAAACKI….
des mit de KERZAL war genau mei DING ..
aber I HAT DE Idee NIA GHABT;;;
MEIIII DU bisch schooo soo oane
FREU::: freu….
des kloane HOLZTÜRL..
in weiss… genial…
des BIACHAL hört sich interessant an,,,,
i find toll in andere WOHNUNGEN zu schaun,,,
HOB no an feina SONNTOG,,
und DANKE für de liaben WORTE
bussale bis bald de BIRGIT
Beautiful pictures, Amy. Love your finds.
Have a great day and a new week
Hugs from here
Liebe Amy, schnell noch einmal ich. War das eine Frage, wie das geht? Wenn ja, ganz einfach: Buchdeckel abtrennen und dann jede Seite von oben nach unten und von unten nach oben falten – geht ganz einfach – die Herausforderung beginnt, wenn man noch viel Buch übrig hat. Ich hab irgendwann einfach die restlichen Seiten weggetrennt – sie halten dennoch.
Ich freue mich sehr, dass sie dir gefallen.
Noch einmal darf ich dir eine traumhafte Woche wünschen
Elisabeth
Hi liebe Amy,
wieder so ein tolles Stück aus vergangener Zeit und in weiß finde ich es auch noch schöner.
Die Kerzen passen da super rein.
Schöne neue Woche wünscht dir ♥lichst andrea
Huhu Amy,
also ich mach' nix mit Filtern, nur mal bisschen aufhellen, wenn das Foto zu dunkel ist.
Dein Kerzendingens finde ich superschön mit der Heide darin.
Und Wohnbücher…hach…kann man gar nicht genug haben ;o)
Viele liebe Grüße,
Salanda
Hallo Amy, von “Filtern“ habe ich keine Ahnung und mag es eh lieber “scharf“. Deine Kerzenhalter finde ich genial. Liebe Grüße und eine weiterhin ideenreiche Zeit wünscht Dir Linde
Liebe Amy,
Super Fundstücke vom Flohmarkt, ich glaube ich hab Scheuklappen, hüstel…
Dein Rezept ist klasse, besonders schön finde ich die Zeichnung 🙂
Herzliche Grüsse,
Sabine
Liebe Amy,
die dee mit dem Kerzenhalter finde ich absolut spitze!!! Auf die Idee muß man erst einmal kommen:-))) Klasse
Der Filterb ist etwas ungewöhnlich, weil alles leicht verschwommen ist…ich haeb immer die Augen zusammen gekniffen… aber ich denke, bei bestimmten Bildern kommt das hganz toll rüber…
haqb noch einen schönen Abend und sei ganz ganz lieb gegrüßt
Antje
Hallo Amy,
ich benutze keine Fotofilter … Bin auch nicht so begeistert von deinen Bildern … du auch nicht … oder?!
Meistens bearbeite ich die Bilder nur um sie etwas heller zu machen oder einen besseren Ausschnitt … Oder um Staubflusen verschwinden zu lassen 😉
Übrigens Zucchini lege ich auch gerne ein …
So süß-sauer sind sie lecker …
Herzliche Grüße
Jutta
Hallo Amy,
die Bilder mit dem Filter bearbeitet finde ich wunderschön. Sie erinnern mich an die Fotographien von David Hamilton – kannst Du Dich noch daran erinnern? Deine Flohmarktfunde sind genial – da hast Du ein gutes Händchen.
Ich wünsche Dir einen guten Start in die kommende Woche und schicke Dir liebe Grüße – Petra
Hallo Amy,
deine Kerzenhalteridee ist genial und sieht wunderschön aus.
Liebe Grüße aus Berlin
Doreen
Sooo schön liebe Amy, was du aus deinen Flomifundstücken gemacht hast! Ich bin begeistert!
Liebe Grüsse Nica
Da hast du ja wieder die schönsten Dinge gefunden! Deine Kerzenaufhängung sieht toll aus!
Liebe Grüße,
Markus
Wunderschön die Fotos aber auch ohne Filter wären sie bei Dir wunderschön, Du platzierst die Dinge immer so schön!
LG
Taty
Liebe Amy,
ich finde diesen Filter nicht gut – die Ergebnisse sind zu verschwommen. Man erkennt ja kaum was.
Den Kerzenhalter finde ich klasse! Man könnte vielleicht auch Vasen einklemmen, was meinst du?
Übrigens habe ich gestern doch noch einen Blogbeitrag erstellt. Schau doch mal vorbei! 🙂
Liebe Grüße, Selma
Hey liebe Amy,
dein aufgezeichnetes Rezept sieht ja putzig aus! und dein Kerzen-Halter-Dings-Da gefällt mir richtig gut, das hätt ich auch mit nachhause genommen 🙂
Achja, ich bin ja jetzt nicht die Meister-Hobby-Fotografin, aber ich verwende kaum Filter, ich spiele gerne mit dem Kontrast.
lieben Gruß
Sabine
Liebe Amy,
süß deine gemalte Anleitung! !!
Aber auch deine immer so tolle Ideen
für Kerzenständer finde ich klasse.
Lieben Gruß
Lia
Liebe Amy,
Deine Flohmarktschätze sind super!
Das Holz sieht in Weiß klasse aus.
Ich habe auch vor zwei Wochen ein geschnitztes Holz auf dem Flohmarkt entdeckt. Zuhause angekommen, bekam es gleich einen Farbanstrich in Weiß.
Mir gefällt Deine Zeichnung! So süß sieht sie aus, da bekomme ich gleich Lust zum Nachkochen.
Liebe Grüße
ANi
Macht bestimmt Spass,
mit Filtern zu experimentieren.
Der "dreamy look" passt
wunderbar zum romanischen
Landhausstil auf den ersten
Bildern!
Und wieder staune ich, auf welche
Ideen du kommst … dein neuer
Kerzenhalter ist toll, upcycling at
its best 🙂
Ein schönes Wochenende für dich,
liebe Amy *
Liebe Amy, mir geht's bei diesem Filter wie dir, er hat was, aber so gaaanz überzeugt er mich nicht. Viel gefiltert wird in Rostrosenhausen nicht, höchstens mal, dass ich einen zu auffälligen Hintergrund weichzeichne oder alles in Sepia ummodle. Deine Flohmarktfunde sind toll, und ich finde es auch fantastisch, was du aus der "Was-auch-immer-Halterung" für ein tolles Kerzendingens gemacht hast!
Ein schönes Wochenende wünsche ich dir und den deinen!
Herzlichst (aus dem mal wieder verregneten Niederösterreich ;o)),
Traude
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ♬ ☂ ✿ ☼ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ♬ ☂ ✿ ☼ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ♬ ☂ ✿ ☼ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ♬ ☂ ✿ ☼ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
Liebe Amy,
tolle Fundstücke – das Kerzenbrett ist aber auch eine ganz besondere Ausführung – habe ich so noch nie gesehen. In die neu geweisste Wanddeko habe ich mich direkt verliebt – sieht richtig schön aus.
Liebe Grüße
Petra