da betitel ich meinen letzten post „wimmelpost“, als wenn dies
eine ausnahme darstellen würde.
genau betrachtet, ist eigentlich jeder meiner posts ein wimmelpost und der heutige wimmeliger denn je!
beginnen wir beim lichtertreiben in bremen, ein grandioses event, dass wir mal wieder unserer wunderbaren künstlerin janine jaeggi zu verdanken haben. sooooooo unglaublich schön und faszinierend …
hier habe ich mal ein paar impressionen für euch zusammengestellt …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
nun ein paar impressionen aus anderen gefilden. noch immer in erinnerungen schwelgend, an schöne ausflüge mit freundin ulli und smilla auf teneriffa. diesmal wandernd in der nähe von la caldera …
bei ulli habe ich einen schal entdeckt, an dem mir besonders die fransenvielfalt gefallen hat und ich habe schon auf der insel beschlossen diesen zuhause nachzustricken …
wie ihr seht, gestrickt mit sehr dicker wolle (ragazza lei von lana grossa 100 % schurwolle) und entsprechenden nadeln (12er). mütze und schal war an einem wochenende fertig 😉
für den schal habe ich 20 maschen aufgenommen und dann in einem mustermix (nur rechte maschen, rechts und links versetzt, halbpatent und ein für mich neues muster: dornröschenmuster siehe anleitung weiter unten) so lange hochgestrickt bis mir die länge gereicht hat (ist natürlich wieder mal zu lang geworden, egal, wird 3x um den hals gewickelt).
die mütze habe ich mit halben stäbchen gehäkelt …
und da mir alles ein wenig zu lilalastig war habe ich etwas grün mit eingearbeitet.
anleitungen für häkelmützen gibt es en masse und kann ich euch nur raten euch eine anzugucken, denn zu meinem viel zu langen schal, gesellt sich nun eine viel zu große mütze 😉
mal wieder typisch!
hier findet ihr die anleitung zum dornröschen strickmuster.
für halbpatent etc. gibt es natürlich ebenfalls anleitungen auf youtube …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
habt ihr zufällig auch den post von mèa über alepposeife als haarpflege gelesen? ich bin seit dem aleppoinfiziert.
an meine haare lasse ich ab jetzt nur noch alepposeife und eine zitronenwasserspülung, wie ihr auf dem nächsten bild aus meinem bad sehen könnt … adieu, teure bioshampoos & spülungen!
eigentlich soll es bis zu 4 wochen dauern, bis sich die haare an die seife gewöhnt haben. das hätte ich niiiiie nich durchgehalten, deshalb hatte ich das „glück“, dass meine haare nur beim ersten mal total seifigverklebt waren und nun schon beim zweiten mal waschen, fest, weich und glänzend. ich bin begeistert 😉 danke mèa, für die fantastische inspiration!
mein in erdfarben marokkanisches bad soll etwas farbe bekommen. ich habe mich für mint entschieden. ein kräftiges mint, wie der papiertuchspender auf dem bild.
den hab ich bei westwing erstanden, mir gefiel das handgemalte muster, fand aber eigentlich die farbe nicht passend. nun wird sie tonangebend für die farbtupfer im bad.
dickes textilgarn in mint ist bestellt, um zu einem badezimmerteppich verhäkelt zu werden. das ist also das nächste anstehende projekt … 😉
also noch keine zeit für wellness im bad 😉
für heute verabschiede ich mich von euch … sag tausend dank für euren besuch und eure lieben worte 😉
xoxo amy
19 Kommentare
Liebe Amy, weißt du, was ich morgen mache. Ich werde in Stuttgart sein und mich in einem "syrischen" LAden mit Alepposeife eindecken. MAl sehen, ob ich auch infiziert werde. Die Häuschen auf Teneriffa sind sooo schön. Zum Hinträumen!
Deine BAdfarben sind eine Wucht.
Wie immer herzlichen DAnk für den Sonntagsausflug bei dir, mit dir, sei lieb gegrüßt,
Angelika
Liebe Amy,
Ein tolles Event das Lichterfestival 🙂
Wenn man Deine Fotos betrachtet bekommt man Fernweh, bei uns hat es geschneit…
Die Alepposeife jene ich gar nicht ?!
Da muss ich mich mal schlau machen, grins.
Einen schönen Sonntag,
Sabine
Liebe Sonntagsgrüße!
♥ Franka
Liebe Amy … hallo …
Wow … beim lichtertreiben in Bremen wäre ich auch gerne dabei gewesen … klingt das toll …
Ach überhaupt gibt es so viele tolle Veranstaltungen.
Wir sind bis auf einem Museumsbesuch an diesem Wochenende sehr faul …
Wir waren die letzten Wochen einfach zu viel unterwegs.
Ich wünsche dir einen wunderschönen Sonntag.
Herzliche Grüße
Jutta
Wow liebe Amy!
Bremen ist gar nicht so weit von mir entfernt…. für so ein wundervolles Lichtspektakel hätte ich gerne 2 Std. Fahrzeit auf mich genommen. Das sieht absolut faszinierend aus!!! ♥♥♥
Die Seife, muss ich zugeben, kenne ich auch nicht, …werde gleich mal gucken gehen …
Oh man, könnte ich doch nur Stricken… das Rosenmuster gefällt mir sehr ♥♥♥
Hab einen schönen Sonntag und liebe Grüße
Ulli
Hallo liebe Amy
Also ich werde mich auch gleich mit Alepposeife eindecken 🙂 Ich finde so Sachen ja immer toll! Das Lichterfestival ist ja echt klasse 🙂 Und deine Fotos sowieso.
Hab einen schönen Restsonntag.
Herzliche Grüsse Nica
Das Lichterfest klingt super und könnte ich das kleine Häuschen mit den blauen Jalousien bitte haben – das ist so schön 🙂
Wünsche eine wundervolle Woche!
Liebste Amy,
dein DIY-Wochenend-Projekt ist sehr süß + witzig geworden!Euer Lichterfestival ist ein schönes Event….im Moment ist man irgendwie hin und hergerissen zwischen Frühlingsgefühlen, Winter(schneefall-)Modus und Faschingstreiben….auch wenn wir hier in Franken/Oberpfalz nicht gerade den Fasching erfunden haben! ;))
Aus Teneriffa hast du wieder wunderbare warme Impressionen mitgebracht!Herzallerliebste Grüße! beate xxx 🙂
ja ja die Aleppo, ich bin auch infiziert…alles Duschgels und Handseifen ade! Allerdings muss ich gestehen, in die Haare nicht…dem Lütten schon aber ich bin zu faul und zu eitel was die Dauer angeht…nun ja aber die Seife das ist was ganz tolles…meine Tochter und ich haben die ersten Erfolge…ja und Sheabutter hab ich auch hier kiloweise geschmolzen und abgefüllt…ein Traum, uiiiiiiiiii versuche es mal!
liebe Grüsse, die schon auf Dein minziges Bad sehr gespannt ist grins
Liebe Amy,
Dein neuer selbstgestrickter Schal sieht sehr hübsch aus. Mit den kleinen gelben Bommeln ist er mal etwas ganz ausgefallenes.
Die Lichtershow muss ja toll gewesen sein. Unglaublich, wie diese Röcke und Kleider leuchten. Das war bestimmt ein einzigartiges Erlebnis. Hoffentlich kann ich so etwas auch mal in natura erleben! 😉
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntagabend!
Liebe Grüße
ANi
Es wimmelt nur so von schönen Bildern.
🙂 Eine gute Woche wünsche ich dir! Regula
Ich habe mir die Alepposeife diese Woche erst bestellt. Der Schaum ist seidenweich und meine empfindliche Gesichtshaut reagiert bis jetzt sehr positiv. Mal sehen, was die Haare dazu sagen.
LG Donna G.
Liebe Amy,
hab lieben Dank für deinen Kommentar bei mir.
Deine Strickmütze und -Schal schauen ja toll aus.
Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche.
Liebe Grüße
Fanny
Liebe Amy,
das finde ich sehr interessant. Gestern habe ich die Haare zum zweiten Mal mit Aleppo gewaschen und bingo, ich hab die Haare schön! Beim ersten Mal flogen sie und waren ein bisschen sperrig klitschig. Habe aber auch ganz tapfer recht kalt nachgespült.
Zum Lichtertreiben haben wir es leider nicht geschafft, dafür haben wir am Samstag im Nieselregen im Viertel gestanden.
Liebe Grüße
Karen.
Soooo, wo fang ich denn jetzt am Besten an?! Also erst mal zu den hübschen bunten Figuren in den Bäumen. Sie sehen wirklich märchenhaft und wunderschön aus. Bei uns in der Stadt gibt es dieses Jahr zum ersten Mal ein wirklich atemberaubendes Lichterspiel auf den Hausfassaden.
Dann zu den tollen Urlaubsbildern, die du uns mitten im Winter, wo alles sich schon wieder Frühling wünschen, zeigst. Jetzt will ich den Schnee endgültig nicht mehr haben. >:(
Ach ja, dass ich den Schal nicht vergesse. Er sieht richtig kuschelig weich und unglaublich warm aus. Mit den verschiedenen Fransen macht er eine richtig coole Wirkung. Und dass er zu lang ist, find ich gar nicht schlimm. Im Gegenteil- ich mag die megalangen Schals am allerliebsten 😉
Hab ich jetzt was vergessen? hmmmmm. aaah, das Bad. Ja das ist der absolute Hammer. Mit den mintigen Farbtupfern sieht es echt toll aus. Und bei dem tollen Tücherspender hätt ich auch nicht widerstehen können. 😉 Von dieser Seife hab ich noch nie was gehört, aber interessant klingt es auf alle Fälle.
So jetzt glaube ich habe ich alles gesagt, was ich dazu sagen wollte. ;D
Hab einen wundervollen Start in die neue Woche. LG, Martina
Liebe Amy,
Teneriffa würde mir jetzt auch gefallen – bei uns schneit es schon wieder und der Schnee will gar kein Ende nehmen.
Seit 14 Tagen wasche ich meine Haare auch mit Aleppo-Seife, benutze sie anstatt Duschbad und habe auch schon die Zähne damit geputzt – ist aber etwas gewöhnungsbedürftig, also das Zähneputzen. Beim Haarewaschen hat man das Gefühl auf einmal doppelt so viel Haare zu haben – ich bin ebenfalls begeistert von der Seife, hatte allerdings zwischendrin auch schon mal etwas klätschige Haare, wie Mea das beschreibt, aber ich bleibe trotzdem dabei – adieu Shampooflaschen und Co.!
Toller Schal & Mütze!!!
Wünsche dir eine schöne Woche
liebe Grüße
Petra
Hallo Amy,
der Schal ist ja klasse. Das ist immer was für mich: dicke Nadeln = schnell fertig 😉
Die Farbe für's Bad ist sehr schön. Passt wirklich gut.
LG Heike
Liebe Amy,
das Lichtertreiben sieht toll aus. Da wär ich auch gern dabei gewesen mit meiner Kamera. War sicher super!
Hach, Teneriffa, so eine schöne Insel, war selber schon paar mal dort. Danke für die Sehnsuchtsbilder.
Der Schal und die Mütze gefallen mir sehr, weil ich diese Farbkombi echt gerne mag.
Wünsche Dir ein schönes Wochenende, viele liebe Grüße, Lina
Liebe Aleppoinfizierte Amy
Zuerst einmal, das Buch mit den schönen Bildern zu Marrakesch ist toll. Unglaublich inspirierend. Da ich auch aleppoinfiziert bin, habe ich meine Seife sogar für meine zwei wöchige Weiterbildung in Paris mitgenommen. Weil ich aber gefärbtes Haar habe, benütze ich sie nur für den Körper, das Gesicht und ab und zu zum Zähneputzen (natürlich ein anderes Stück). Sobald ich Erfahrungswerte bei gefärbten Haaren erhalte, werde ich mich auch den Haaren widmen. Stell dir vor, für Ferien oder auch für den Alltag steht dann einfach die Aleppo zur Verfügung! Genial! Herzliche Grüsse aus Paris, Barbara