die sterne durften nach weihnachten noch hängen bleiben. ich finde sie sehen sowieso eher aus wie schneeflocken und passen gut in die winterzeit. hätte mir auch tatsächlich noch ein paar echte flocken in bremen gewünscht, aber das hat sich nur für eine gaaaaaanz kurze zeit erfüllt.

zutaten
190 g mehl
1 1/2 tl backpulver
100 g schokolade
2 eier
120 g zucker
80 g öl
4 bananen
zubereitung
die schokolade hacken. dann die trockenen zutaten, d.h. das mehl, das backpulver und die schokolade verrühren.
danach die eier mit einer gabel aufschlagen und mit zucker und öl vermischen. die bananen quetschen und mit einer gabel unter die mischung rühren.
die trockenen und die nassen zutaten mit einer gabel verrühren. in eine 12er muffinformen geben und bei ca. 180° im vorgeheizten ofen etwa 20 – 25 minuten backen.
die schmecken natürlich auch ohne frosting, aber mir war danach noch ein avokadofrosting draufzusetzen.
ca 8 el zerdrückte avocado
ca 2 el frisch gepresster limettensaft
ca 150 g puderzucker

mein heutiges buch für euch
urban living
wohnideen im vintage- und industrial-style
von marion hellweg
erschienen im verlagshaus 24 christian verlag
das schreibt der verlag…
ihrer wohnung fehlt es an persönlicher note? wie wäre es mit etwas vintage- oder industrial-style? tolle idee, doch Sie wissen nicht so recht, wie diese umsetzen? dann lassen Sie sich einfach von den einrichtungs- und wohnideen der interior-designerin marion heellweg inspirieren. sie führt sie durch umgebaute fabriken und familienwohnungen, durch stadthäuser und lofts und gibt ihnen tipps für ihre ganz persönlichen vintage-masterpieces.
als marion hellweg die anfrage für ein buch über wohnideen im vintage- und industrialstyle bekam, war sie „sofort feuer und flamme“, wie sie im vorwort berichtet!
„schließlich lebe ich selbst mit unzähligen erbstücken und flohmarktfunden unter einem dach. für mich war es schon immer wichtig, dass möbel und accessoirs eine geschichte erzählen …“
mit feuer und flamme hat sie sich auf die suche gemacht, nach außergewöhnlich schönen wohninspirationen.
so entstand diese anregende bilderreise durch zehn unterschiedliche refugien … schönstes wohnkonfetti!

darf`s ein bisschen mehr an rost sein?
der lack ist ab, in die tage gekommen und so manches schief und krumm?
wenn ihr diese fragen mit ja beantworten könnt, dann sind dies untrügliche zeichen für den vintage- und industrialstyle!
ich liebe diesen stil, weil er so lebendig, so authentisch, so lässig ist!
zwischen den homestories gibt es „accessoir-geschichten“ … vasen & co, kissen & co, leuchten & co etc. mit beispielen „passender“ objekte. es scheint trend bei den verlagen zu sein, dass wohnbücher neuerdings so etwas wie einen „how to get the style“ haben. ich persönlich brauche das nicht und finde es eher störend zwischen den wirklich schönen wohnbeispielen.
für diese buchvorstellung wurde mir vom verlag ein kostenloses buchexemplar zur verfügung gestellt. ich bedanke mich herzlich!
für heute verabschiede ich mich bei euch und sage innigsten dank für euren besuch und eure lieben worte 🙂genießt einen WUNDERvollen sonntag!
xoxo amy
4 Kommentare
Ich verzichte inzwischen völlig auf solche Bücher – Blogs wie deiner inspirieren mich mehr ( und ab und an entsteht da auch der Wunsch nach diesem & jenem ). Wundervoll der Strauß zum Schluss!
Einen schönen Sonntag!
Astrid
Auf Bücher (auch wenn ich gerne ansehe) solcher Art verzichte ich inzwischen, da ich in Bezug darauf vor zwei Jahren schon fast eine Bücher-Sucht entwickelt hatte ;o) So eine alte Schreibmaschine steht auch bei mir als Deko-Gegenstand im Gästezimmer. Schöne Bilder!
Liebe Grüße, Lill
Ich mag die sogenannten coffe table books. Als ich noch in Asien lebte habe ich dort
viele gekauft zumal sie dort auch viel billiger sind als in Europa. Auch meine Gaeste
sind immer wieder begeistert davon. Wenn ich sie fuer kurze Zeit (wegen Essenvorbereitung in der Kueche) im Wohnraum zuruecklasse, haben sie mit diesen Buechern
aus denen man immer schoene Anregungen findet, einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Deine Sternensammlung sieht mehr nach Kunst als nach Weihnachten aus! Am allerliebsten würde ich jetzt gerne einen von den leckeren Muffins naschen!
Schönen Abend liebe Amy!
Liebe Grüße
Ulla