und was haben wir nach der laaaaaaangen zugfahrt als erstes in freiburg gemacht?
wir sind mit unseren rollkoffern in ein wollgeschäft gegangen, um uns mit wolle und nadeln für die rückfahrt einzudecken. weiß gar nicht wie das zustande kam, aber plötzlich wollten evi und rebekka mützen stricken und smilla und ich spülis 🙂
von dort dann rasch ins hotel um unsere sachen abzustellen und dann los bei fiesem regen ein bisschen freiburg erkunden.
wir waren übrigens alle (30 blogger*innen) im motel one untergebracht, echt schick!

als erstes sind wir auf den markt gegangen, um DEN legendären käsekuchen kaufen.


die arbeitsstationen waren einladend und üppig mit materialien und werkzeugen ausgestattet …
ringsherum die inspirationstische der unternehmen, die uns mit rat, tat und materialien unterstützten.
wir
haben bis nachts um 12 geschnitten, gerollt, geklebt, bemalt, geprägt, gedruckt und eingepackt … diy marathon.
man mag es kaum glauben, aber ich habe das erste mal in meinem leben etwas mit fimo gemacht.
schwarze sterne, in die ich pflanzenteile vom eukalyptus gedrückt
und auch diese marmorierte ringschale ist aus fimo entstanden.
am rand etwas blattgold 🙂
vor der heimreise noch einen kleinen spaziergang … leider wieder im regen …
auf der rückfahrt (über die ich hier nicht weiter berichten will, denn die war der reinste horror! danke db!) ist dann auch schon das erste spültuch entstanden.
und es gab DEN käsekuchen … mmmh! dafür würde ich sofort wieder nach freiburg fahren! 😉
mein
heutiges buch für euchgrandiflora
einrichten mit inspirationen aus der natur
von claire bingham
erschienen bei teneues
das schreibt der verlag…
modern wohnen – grandiflora ist ein traumhaft inspirierendes und praktisches handbuch für den einsatz von blumen und blattwerk im eigenen heim. vom üppigen grün bis zum modernen blumenstoff reicht die wunderschöne palette der botanisch inspirierten interieurs, die mit einem coolen mix aus kräftigen farben, stilvollen accessoires und eleganten designdetails die stimmung heben. die autorin und wohnjournalistin claire bingham geht mit gutem beispiel voran, wenn sie ihre leidenschaft für florale themen im wohnbereich und für menschen teilt, die nach dem vorbild der natur fantastische einrichtungen entwerfen. neben den blütenreichen wohnungen und häusern sind es die unzähligen ideen, die dieses buch überquellen lassen – vom einfachen jahreszeitlichen blumengesteck bis zur modernen art des blumenpressens, schritt für schritt erklärt. wenn es nach bingham geht, darf die natur im eigenheim von heute nicht fehlen. kein raum ist je zu klein für eine topfpflanze oder ein kissen mit blumenmuster. alles, was natur ins haus bringt, zählt! in einer wohnung in den niederlanden sorgen leuchtende blütendrucke auf dunkelgrauen wänden für dramatische effekte. anderswo dominieren prachtvolle pflanzenprints auf tapeten, stoffen und accessoires das interieur, das dennoch elegant und ausgewogen erscheint. claire bingham enthüllt, wie das ganze funktioniert. ob aparte chinoiserien, klassischer chintz oder coole Palmenprints – es gibt unzählige wege, die inneneinrichtung neu zu beleben. ganz gleich, welcher dekorationstyp sie sind, grandiflora wird ihre flower-power entfachen und ihnen zeigen, wie sie ihr zuhause in ein blumenparadies verwandeln.
© andrea merendi, photo: ali mirmansouri
dieses buch quillt über vor inspiration und ich bin mal wieder „feuer und flamme“ …
bei der fülle von (interior)büchern die ich mittlerweile gesehen habe, glaube ich, dass ich nur noch schwer zu begeistern bin, aber dieses buch hat mich regelrecht geflasht! 🙂
„ich liebe grau, grün, karamell und schwarz. diese farbpalette fühlt sich so glamourös an – ich bin ein bisschen süchtig danach.“

photo © birgitta wolfgang bjørnvad/sisters agency
carolyn quartermaine (künstlerin)
„ich suche, sammle und mische, um neue looks und seltene kombinationen zu kreiieren. es geht um statements – winzige farbtupfer, verborgene schichten, inklusive historischer referenzen.“
photo © luke white/the interior archive
das wohnzimmer von claire basler (malerin)
ihre gemälde lassen glauben, man würde direkt in den garten hinausschauen, und erzeugen ein atemberaubend grünes interieur – leicht und luftig im schlafzimmer und dramatisch im wohnzimmer. alles zusammen ergibt ein visuelles fest, das von den farben und formen der natur geleitet wird. leicht unscharfe ölgemälde schmücken die wände und das spiel von licht und schatten verleiht dem ganzen eine weitere dimension.
photo © warren heath/bureaux.co.za, styling and production: okasie.co.za
pflanzen, blüten und blumen in allen räumen, als farbtupfer für schreibtisch, bad, wand, boden und natürlich den gedeckten tisch.
ob ganz natürlich, künstlerisch intellektuell, hyperglamourös oder wunderbar verrückt, wie auch immer, stets stilvoll präsentiert mit einem hauch extravaganz.
photo ©william waldron/the interior archive
die farben, die fülle, die ideen, sooooo grandios!
dieses buch ist eine einzigartige, außergewöhnlich schöööööne liebeserklärung an florales interieur.
für diese buchvorstellung wurde mir vom verlag ein kostenloses buchexemplar zur verfügung gestellt. ich bedanke mich herzlich und vergebe fünf *****!
den nächsten blogpost gibt es erst wieder am 9.12., weil ich ein bisschen unterwegs sein werde.
für heute verabschiede ich mich bei euch und sage innigsten dank für euren besuch und eure lieben worte 🙂
genießt einen WUNDERvollen sonntag!
2 Kommentare
Schön, von dir nach Freiburg mitgenommen zu werden, vor 17 Jahren der Tochterstudienort.-
Du machst aus so Profanem wie Timo doch immer was ganz Eigenes. Bezaubernd!
Eine gute Woche!
Astrid
Oh, ich möchte grad in diesen schönen Sofas versinken. 🙂 Ich könnte ein paar Kissen mehr gebrauchen …. Ob heute ein Nähtag wird? Liebe Grüsse von Regula