• Startseite
  • DIYhochdrei
  • gegessen
  • gelesen
  • gemacht
  • gereist
  • about me

einfallsReich

Willkommen!

  • DIYhochdrei: Weben mit Juula
  • Die letzten Tage auf Bali: Auf den Spuren alter Könige, zu endlosen Reisterrassen und einem schlafenden Riesen
  • Ubud, Balis spirituelle Künstlerstadt
  • Kunst, Spiritualität und Natur: Die faszinierende Welt rund um Ubud entdecken
  • Von Insel zu Insel: Eine Reise in Balis stillen Norden


Zur Startseite


Impressum


Datenschutz

Guten Morgen ihr Lieben! things, Dinge, Sammelsur Guten Morgen ihr Lieben! 
things, Dinge, Sammelsurium, Erinnerungen, Lieblingsstücke…
Manche Dinge sind mehr als nur Dinge.
Sie erinnern, erzählen, fühlen sich nach Zuhause an.
Gefundenes, mitgebrachtes, geschenktes – und mit Liebe selbstgemachtes.
Und davon habe ich… nun ja, ziemlich viel.
So viel, dass mein kleines Häuschen aussieht wie ein liebevoll sortierter Flohmarktstand – voller Geschichten und kleiner Schätze.

Habt ihr auch solchen „Krimskrams“ oder eher ausgesuchte Einzelstücke?

Ich wünsche euch einen wunderschönen Mittwoch.
Möge er euch genau das bringen, was ihr gerade braucht – einen Moment zum Durchatmen, ein Lächeln, ein bisschen Seele.
.
.
.
#flohmarktflair 
#kleinefreuden 
#lieblingsdinge 
#soulfulobjects 
#collectedwithlove 
#selfmadeandfound 
#zuhauseistwoschönist
Guten Morgen ihr Lieben! #MontagsGedanken #gedank Guten Morgen ihr Lieben! 
#MontagsGedanken
#gedankenzummitnehmen 
„Unverplant glücklich – oder: Wie das Leben mich überrascht, wenn ich es lasse“

Früher wollte ich immer wissen, was am Wochenende ansteht.
Ich habe Pläne gemacht, Verabredungen organisiert, Termine fixiert – aus dem Bedürfnis heraus, nichts zu verpassen. 
Aber auch weil man irgendwie verabredet sein „musste“, als Zeichen eines guten strukturierten und sozialen Lebens. 
Heute liebe ich das Ungeplante.
Natürlich geht das nicht immer.
Urlaube, Treffen mit Freundinnen, die weiter weg wohnen – das braucht Absprache, Vorfreude, Planung. Aber alles andere?
Da fällt es mir oft schwer, mich früh festzulegen.
Ich brauche dieses „mal sehen“.
Denn wenn ein Tag noch leer ist, kann das Leben hineinfließen.
Der 1. Mai zum Beispiel.
Ich hatte mir keinerlei Gedanken gemacht, was ich tun möchte. Kein Plan, keine Verabredung. Und dann, spät am Abend, kam eine Nachricht von einer Freundin:
„Hast du Lust, morgen mit ins Waldhäuschen zu kommen?“
Hatte ich.
Das Wetter war herrlich. Wir machten einen langen Spaziergang, der nette Waldhäuschen-Nachbar war auch mit dabei. Gemeinsam bestaunten wir das üppige frische Grün, beobachteten Rehe in der Ferne, balancierten auf umgefallenen Baumstämmen. Wir überlegten, was wir vielleicht gleich kochen würden. Später kam ein anderer Nachbar dazu, der spontan noch losfuhr und Eis holte.
Und so saßen wir auf der Terrasse, die Sonne im Gesicht, das Herz leicht.
Ein perfekter Tag – ohne Plan.

Nicht jeder schöne Moment braucht eine Einladung – manchmal reicht Offenheit und Zeit.
Natürlich passiert es dann auch, dass ich an freien Tagen allein bin.
Auch diese genieße ich sehr. Ohne Programm, ohne Erwartung. Einfach so.
Denn ich habe gelernt:
Je weniger ich festlege, desto mehr darf sich entfalten.

Was war euer letzter schöner Tag ohne Plan?

Ich wünsche euch einen wunderschönen Montag und guten Start in die neue Woche.
Möge sie Raum lassen für kleine Überraschungen, spontane Begegnungen – und Momente, die euch lächeln lassen.
.
.
.
#einfachsein 
#achtsamkeit
#flowmomente 
@flow_magazin 
#unverplantglücklich 
#gedankenzumleben 
#gedankenzumwochenstart
Guten Morgen ihr Lieben! #vielefotosfreitag Diese Guten Morgen ihr Lieben!
#vielefotosfreitag
Diese Momente habe ich heute für euch…

1/2
Pusteblumenzeit – filigrane Leichtigkeit

3/4/5/6/7/8
Mit dem Enkelmädchen im Port des Lumières in Hamburg – eingetaucht in die Farbwelten von Gustav Klimt und Hundertwasser. Eine schöne Gelegenheit, auch meine liebe Freundin Julia @juliavonbrandis und ihren Enkelsohn Levi zu treffen. Die Ausstellung ist keine klassische Kunsterfahrung, eher eine digitale Komposition – aber voller Licht, Rhythmus und Staunen.

9/10
Ein Glas voll Farbe: rote Zwiebeln in Hibiskus-Essig-Sud – säuerlich, süß, köstlich! Zum Beispiel auf einem Avokadobrot.

11
Verblühende Pfingstrosen – Schönheit im Loslassen.

12
Mit dem Rad in den Park – gucken was schon blüht, die Zeit vergessen.

13
Noch immer habe ich mich nicht an die neuen Bambuswände gewöhnt. Ein wenig Trutzburg-Feeling bleibt, aber bei diesem Wetter genieße ich meinen Kaffee dennoch gerne hier oben.

14
Fensterputzer am Bürogebäude – schwerelos in ihrer Bewegung. Auch im Alltag gibt es Szenen, die fast wie Poesie wirken.

15
Willkommen lieber Mai! Mögest du wonnig, sonnig und voll mit kleinen Wundern sein! 

Ich wünsche euch einen feinen Freitag und ein wundervolles Wochenende.
Möge es still sein, wo ihr Ruhe sucht, lebendig, wo ihr Freude findet,
und voller kleiner Augenblicke, die bleiben.
.
.
.
#alltagsfreude 
#immersiveart 
#eingemachtes 
#alltagsmomente
#wochenendgrüße 
#pusteblumenliebe 
#achtsamkeitimalltag 
#meinlieblingsgedoens
Guten Morgen ihr Lieben! Gestern wurde mein Sohn Guten Morgen ihr Lieben! 
Gestern wurde mein Sohn 36 Jahre alt!
Seit seiner Kindheit gehört zu seinem Geburtstag eigentlich ein Erdbeersahnekuchen mit Marzipan – doch nach dem Fahrrad-Transport im letzten Jahr, sah der eher wie wilde abstrakte Kunst aus.
Dieses Jahr also ein anderer Plan: Zitronen-Limoncello-Kuchen, fest und formschön. Und was für ein Duft gestern in meiner Küche – zitronig, süß, ein Hauch Italien…
Das Rezept findet ihr in den Kommentaren.
Ich wünsche euch einen wundervollen Mittwoch.
Möge er euch Leichtigkeit, Frühlingsduft und kleine Freuden schenken.
.
.
.
#limoncello 
#geburtstag 
#kuchenliebe 
#birthdaycake 
#backenistliebe 
#selbstgemacht 
#homemadecake 
#geburtstagskuchen
Guten Morgen ihr Lieben! #montagsgedanken #gedank Guten Morgen ihr Lieben! 
#montagsgedanken
#gedankenzummitnehmen 

Zwischenzeit

Manchmal endet etwas, und das Neue ist noch nicht greifbar.
Manchmal sind wir nicht mehr dort, wo wir waren –
aber auch noch nicht da, wo es hingehen soll.
Dann sind wir: in der Zwischenzeit.
Ein Übergang, der mehr Fragen stellt als Antworten gibt.
So fühlt es sich für mich gerade an.
Ende des Jahres gehe ich in Rente –
ein Wort, das so endgültig klingt
und gleichzeitig so offen ist.
Ein letzter großer Abschnitt beginnt.
Ein neuer Raum. Und noch weiß ich nicht, womit ich ihn füllen werde.
Ich werde weiterarbeiten müssen –
vielleicht auch wollen.
Es gibt vage Ideen, Gedanken, Richtungen.
Aber nichts, was schon mit einem klaren Ja in mir ruft.
Nur diese leise Hoffnung:
Da kommt noch etwas. Irgendetwas, das passt. Zu mir.
Und bis dahin: Warten. Aushalten. Sortieren.
Offen bleiben für das, was sich noch nicht zeigt.
Diese Zwischenzeit ist kein Stillstand – sie ist ein inneres Vorbereiten, ein Atemholen.
Ein Atemzug zwischen zwei Lebensphasen.

Und… vielleicht habt ihr ja eine Idee:
Wo seht ihr mich, wenn dieser neue Abschnitt beginnt?
Was könnte gut zu mir passen?
Womit könnte ich meinen Lebensunterhalt verdienen?
Ich bin gespannt und freue mich auf eure Gedanken.

Ich wünsche euch einen wunderbaren Montag.
Möge er euch freundlich begegnen –
euch Leichtigkeit schenken,
und vielleicht einen schönen Gedanken, der bleibt, wenn der Tag längst weitergezogen ist.
.
.
.
#rentenzeit 
#bewusstleben 
#lebensphasen 
#gutegedanken 
#socialmediarealtalk 
#worüberichsonachdenke 
#persönlichkeitsentwicklung
Guten Morgen ihr Lieben! #vielefotosfreitag Diese Guten Morgen ihr Lieben!
#vielefotosfreitag
Diese Momente habe ich heute für euch…

1/2
Apfelblüten, ich liebe sie! So zart, so leicht, so voll von Frühling. Ein kleiner Zweig reicht, für ein Glücksgefühl.

3
Kaffeemoment – mit extra viel Milchschaum und einem Hauch Kakao und Zimt, begleitet von Blütenduft und einem stillen Augenblick.

4/5
Eier in Blumenform gebracht. So wird das Avokadobrot zum Augenschmaus – 

6
Kirschblütenregen – wie ein leiser Zauber, der sich auf alles legt. Kurz und kostbar.

7
Skulptur. Sitzendes Paar. Kunst im öffentlichen Raum.

8
Moosherz mit Gänseblümchen – ein kleines Naturkunstwerk.

9
Bad Hair Day für Pusteblumen – Regen und Wind hatte ihre Freude.

10/11
Spaziergang am sonnigen Ostersonntag – weite Felder, blauer Himmel, leichtes Herz. Der Frühling zeigte sich von seiner schönsten Seite.

12
Möhrenmuffins mit Hasentopper – goldbraun, saftig und ein bisschen verspielt. So schmeckte Ostern.

13
Weißer Flieder mit kleiner Laterne – ein stiller Abendgruß aus dem Garten.

14
Mein kleiner Hofgarten ist wie eingeschneit von den Samen der Nachbarpappel.
Nicht schön! Erst war alles gelb vom Blütenstaub, jetzt weiß – und als Nächstes versinkt der Hof unter Massen von Pappelkätzchen, die recht groß sind.

Ich wünsche euch einen feinen Freitag und ein wundervolles Wochenende.
Möge es voller Licht, Wärme und vielen kleinen Wundern sein.
.
.
.
#visualpoetry 
#detailverliebt 
#artofslowliving 
#alltagsmomente
#frühlingsmomente 
#poetryofsimplethings 
#meinlieblingsgedoens
Guten Morgen ihr Lieben! Manchmal denke ich, ich Guten Morgen ihr Lieben! 
Manchmal denke ich, ich müsste hier mal alles verändern. Nach so vielen Jahren mal ein anderes Konzept, ein frischer Look, irgendwas anderes.
Aber dann sitze ich da – in diesem Gästezimmer/Homeoffice/Yogaraum – und merke:
Es fühlt sich immer noch genau richtig an.
Die Tapete?
Nicht die, die ich eigentlich gern hätte.
Das Bett? 
Seit 20 Jahren bei mir.
Und ja – manches würde ich gerne anders machen, aber nicht jetzt.
Nicht weil’s mir egal ist, sondern weil es Wichtigeres gibt als Tapeten und Möbel.
Weil dieser Raum – auch so wie er ist – Ruhe schenkt.
Und vielleicht ist genau das
sein größter Wert.
Und vielleicht braucht es gar nicht immer Veränderung.
Und vielleicht ist das Beste manchmal einfach, was bleibt.
Mal sehen, wie lange die „Erkenntnis“ trägt ;-)
Ich wünsche euch einen schönen Mittwoch!
Möge er ruhig sein, freundlich und voll kleiner, stiller Lieblingsmomente.
.
.
.
#ruhepol
#slowliving
#cocooning
#bohohome 
#junglevibes 
#interiorinspo
#meininteriorstil 
#wohninspiration 
#zuhauseistamschönsten
Guten Morgen ihr Lieben! #montagsgedanken #gedan Guten Morgen ihr Lieben! 
#montagsgedanken 
#gedankenzummitnehmen 

„Von Momenten, die bleiben“

Heute geht es um Erinnerungen.
Darum, wie sie entstehen – ganz still und unbemerkt oder ganz bewusst.
Darum, was wir in unserem Innersten mitnehmen, wenn der Moment längst vorbei ist. Manchmal entstehen Erinnerungen einfach so. Ein zufälliger Moment, ein Lichtstrahl, ein Lachen, ein Geruch.
Und wir merken es erst später – vielleicht viel später –, dass da etwas geblieben ist.
Nicht als Foto. Nicht als Nachricht.
Sondern als wohliges Gefühl.
Ein winziger Ausschnitt Leben, der sich in uns eingeprägt hat. Ganz leise. Ganz tief.
Natürlich gibt es auch Erinnerungen, die schmerzen. Manche davon brennen sich tiefer ein als die schönen.
Doch heute soll es um die lichten, warmen Momente gehen – jene kleinen und großen Augenblicke, die uns tragen, die uns still lächeln lassen, auch lange nachdem sie vergangen sind. Manchmal kommen sie ganz unerwartet, manchmal erschaffen wir sie selbst durch bewusste Gesten, selbstgeschaffene Rituale, stille Zeichen der Achtsamkeit.
Denn Erinnerungen entstehen nicht nur zufällig.
Manche „bauen“ wir selbst –
wie kleine Anker im Strom der Zeit.
Für uns. Für Menschen, die uns wichtig sind.
Für ein später, das wir noch nicht kennen.
Es sind diese Erinnerungen, die wir mit uns tragen, die unser inneres Gepäck füllen – kostbar, persönlich und voller Leben.
Ich wünsche euch von Herzen einen wundervollen Ostermontag.
Möge er euch viele kleine Lichtblicke schenken – Momente voller Wärme, die euch berühren und vielleicht der Anfang von etwas sind, das bleibt.
Etwas, das euch begleitet, trägt und in Erinnerung bleibt.
.
.
.
#inspiration 
#bewusstleben 
#impulsefürsleben 
#worüberichsonachdenke

Copyright 2023 | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Nach oben