Allgemein, gereist

Ubud, Balis spirituelle Künstlerstadt

15. Oktober 2024

In Ubud vereinen sich Kunst, Spiritualität und Lebendigkeit zu einem pulsierenden Ausdruck der Stadtseele.

Amy

Ubud Details: Zwischen Tempeln, Cafès und Märkten die Magie Balis spüren

Inmitten des smaragdgrünen Hochlands von Bali, eingebettet zwischen majestätischen Regenwäldern, wunderschönen Wasserfällen und Reisterrassen, liegt Ubud – ein Ort, der nicht nur das Herz Balis, sondern auch das Herz seiner Besucher berührt. Die Stadt selbst mag auf den ersten Blick wie ein Mosaik aus geschäftigem Treiben wirken, doch wer sich in ihr verliert, findet eine tiefe, fast spirituelle Ruhe.

Wenn ich im Zusammenhang mit Ubud von Ruhe spreche, dann meine ich nicht die Abwesenheit von Geräuschen oder völlige Stille. Es ist eine tiefergehende Ruhe, die man inmitten des geschäftigen Trubels und der Geräusche findet. Eine innere Gelassenheit, die sich trotz des Lärms um einen herum breitmacht – schwer zu beschreiben, aber spürbar. Es ist, als würde die Hektik der Außenwelt in den Hintergrund treten, während eine sanfte, fast spirituelle Ruhe in einem selbst aufsteigt.

Auch wenn Ubud vor Touristen wimmelt und die engen Straßen oft vor Mopeds und Autos überquellen, liegt in diesem vermeintlichen Chaos eine besondere unerklärliche Art der Harmonie. Der Verkehr mag stocken, die Menschenmengen mögen erdrückend wirken, doch inmitten all dessen findet man eine stille Kraft, die sich durch die Stadt zieht. Ubud ist ein spiritueller Ort, an dem Tempel mit räuchernden Opfergaben an jeder Straßenecke zu finden sind und wo sich das Leben in einem Fluss von Ritualen und Zeremonien bewegt.

Trotz der schon beschriebenen touristischen Fülle und der oft stockenden Verkehrslage hatte Ubud eine besondere Anziehungskraft, die mich immer wieder in die Stadt zog. Ubud faszinierte mich auf eine Weise, die mich nicht losließ, als würde die Stadt mich wie ein Magnet durch ihre kleinen, verwinkelten Gassen führen.
Und dann, ganz plötzlich, steht man mitten im Herzen von Ubud und blickt über grüne Reisfelder, die sich wie sanfte Teppiche vor einem ausbreiten. Hier und da taucht ein kleines Warung auf, ein Ort der Ruhe, wo man eine Pause einlegen und den Moment genießen kann. Es ist dieses Nebeneinander von urbanem Trubel und ländlicher Idylle, das Ubud so einzigartig macht und mir immer wieder das Gefühl gab, an einem besonderen Ort zu sein

Kulinarische Highlights: Nasi Goreng, Gado Gado und Black Rice Pudding

Allein für das Essen und die frischen Kokosnüsse würde ich sofort nach Bali zurückkehren.

Amy

Ubud ist auch ein Paradies für Genießer. Die kulinarische Vielfalt ist schier unendlich – von traditionellen balinesischen Gerichten bis hin zu modernen, internationalen Köstlichkeiten. Überall finden sich wunderschöne Cafés und Restaurants, die mit frischen, gesunden und liebevoll zubereiteten Speisen verwöhnen.

Ubud – auch ein Wellness-Paradies

Doch Ubud ist nicht nur ein Ort, um den Gaumen zu verwöhnen – es ist auch der perfekte Rückzugsort, um Körper und Geist zu verwöhnen. Die Stadt ist bekannt für ihre unzähligen Wellness-Oasen, die traditionelle balinesische Massagen und Spa-Behandlungen anbieten.

Die balinesische Massage ist ein Erlebnis der besonderen Art – tiefe, fließende Bewegungen lösen sanft Verspannungen, während wohlriechende Öle wie Kokosöl mit dem süßen Duft von Frangipani Körper und Seele in einen Zustand der Entspannung versetzen. Leider waren die schönsten Spas bereits lange im Voraus ausgebucht, sodass ich nur einmal das Vergnügen hatte, diese wohltuende Behandlung in einem Spa zu genießen.

Das Maya Resort Ubud – ein verstecktes Paradies

Hier fließt die Zeit sanft wie ein Fluss, und die Seele findet ihren Frieden in der Umarmung der Natur.

Amy

Auf dem Weg von unseren Ausflügen oder aus Ubud zu unserer Unterkunft sind wir stets am Maya Resort Ubud vorbeigefahren, und jedes Mal hat es meine Neugier geweckt. Ich fragte mich, wie es wohl aussieht und ob es so schön ist, wie der Name und die Lage vermuten ließen. Eines Abends, als unser Guide mich alleine nach Hause brachte – die anderen blieben noch in Ubud –, fragte er mich, ob ich Lust hätte, es mir anzugucken. Er kannte einen der Security am Eingang. Ich war überrascht und zugleich erfreut, denn nun bot sich mir die Gelegenheit, dieses geheimnisvolle Resort endlich zu erkunden.

Das Resort war einfach atemberaubend. Mit seiner traumhaften Lage direkt am Fluss, umgeben von üppiger Natur, strahlte es eine Ruhe und Gelassenheit aus, die man sofort spürte. Die Architektur fügte sich harmonisch in die Landschaft ein, und das Plätschern des Wassers trug zu der magischen Atmosphäre bei. Es war wirklich ein besonderer Moment, der mich verzaubert hat, und ich konnte mir gut vorstellen, dass man hier ganz leicht die Zeit vergessen und in eine andere Welt eintauchen konnte.

Canang Sari – Ein Ritual der Dankbarkeit im Alltag von Ubud

Jede Opfergabe trägt die Energie von Liebe, Dank und Harmonie in sich, ein tiefer Ausdruck des Glaubens in Ubuds/Balis alltäglichen Leben

Amy

Tägliche Opfergaben, bekannt als Canang Sari, sind überall auf Bali/in Ubud zu finden: am Fuß von Tempeln, auf Statuen, vor den Eingangstüren von Häusern oder Geschäften, auf Motorrädern, am Strand und sogar auf den Straßen. Das Wort „Canang“ bezieht sich auf das geflochtene Tablett, während „Sari“ den Inhalt beschreibt – eine Mischung aus Blumen, Lebensmitteln, Räucherstäbchen und manchmal auch Bargeld. Diese kunstvoll hergestellten Opfergaben symbolisieren den Dank und die Bitte um Schutz vor negativen Einflüssen. Sie werden täglich neu gefertigt und oft mehrmals am Tag ausgelegt, um die Götter zu ehren und das Gleichgewicht zwischen Mensch und spiritueller Welt zu wahren.

Der Saraswati-Tempel in Ubud – Ein Ort der Verehrung und Schönheit

Im Herzen von Ubud, Bali, liegt der zauberhafte Saraswati-Tempel, auch bekannt als Pura Taman Saraswati. Dieser einzigartige Tempel, der der hinduistischen Göttin des Wissens, der Kunst und der Weisheit gewidmet ist, bietet eine Oase der Schönheit inmitten des lebhaften Zentrums der Stadt.

Der Tempel ist bekannt für seine prächtige Architektur und seine weitläufigen, mit Lotusblüten bedeckten Teiche. Sobald man das Tempelgelände betritt, wird man von einer wunderschönen Szenerie überwältigt: Der majestätische Tempel erhebt sich über einen langgezogenen Lotus-Teich, der den Ort wie ein spirituelles Paradies erscheinen lässt. Die perfekt angelegten Teiche und Brücken, flankiert von kunstvoll gemeißelten Steinfiguren, schaffen eine friedliche Atmosphäre.

Der Saraswati-Tempel ist nicht nur ein Ort der Verehrung, sondern auch ein kulturelles Zentrum.
Hier werden regelmäßig traditionelle Tanzaufführungen veranstaltet, die den Besuchern die reiche balinesische Kultur näherbringen.
Leider haben wir diese Aufführungen „verpasst“, doch die Tage auf Bali waren für mich ohnehin schon so intensiv, dass ich mich oft am frühen Abend in mein Zimmer zurückzog. Es war, als würde in meinem Kopf ein ständiges Feuerwerk ablaufen – die vielen Eindrücke, die intensiven Wahrnehmungen und die überbordenden Emotionen prasselten unaufhörlich auf mich ein. Alles, was ich sah und erlebte, ging tief, so tief, dass es mich völlig auslaugte.
Inmitten dieser Fülle an Gefühlen – zwischen dem Staunen und der Freude über die Schönheit der Insel – war auch der Schmerz mein ständiger Begleiter. Wie ihr wisst, quälten mich Schmerzen Tag und Nacht, und sie waren es, die mich oft an meine Grenzen brachten. Es war ein merkwürdiges Nebeneinander: Auf der einen Seite tiefes Glück, das mich in Momenten erfüllte, und auf der anderen Seite der unaufhörliche Schmerz. Diese beiden Extreme vereinten sich in mir und führten zu einer Erschöpfung, die es mir schwer machte, am Abend noch das quirlige Leben oder die kulturellen Veranstaltungen zu genießen, so sehr ich es auch gewollt hätte.
Dennoch haben die Erlebnisse in mir Spuren hinterlassen – vielleicht gerade, weil ich die Dinge so intensiv erlebe, weil jedes kleine Detail sich tief in mein Inneres eingräbt. Auch wenn ich nicht alles tun konnte, was ich mir vorgenommen hatte, war diese Reise für mich ein Erlebnis von tiefer Bedeutung, geprägt von dem ständigen Wechselspiel zwischen Schmerz und Freude.

Bequem unterwegs in Ubud und umzu: Mit dem Grab-Taxi

Ubud ist ein Ort, an dem man sich verlieren kann – doch mit einem Grab-Taxi ist man schnell wieder auf dem Weg. Das hat mir unglaubliche Sicherheit gegeben, wenn ich allein unterwegs war.

Amy

Auch wenn die Straßen von Ubud oft vor Verkehr überquellen, kann man sich hier ganz unkompliziert und bequem bewegen. Die Grab-App ist dabei ein unschätzbarer Helfer. Mit nur wenigen Klicks lässt sich ein Grab-Taxi bestellen, das in kürzester Zeit (wenn es nicht im Stau steht) direkt dort ist, wo man steht.

Das Praktische: Schon bei der Buchung gibt man den Zielort ein und erfährt sofort, wie viel die Fahrt kosten wird, wie der Fahrer heißt, welches Kennzeichen das Auto hat und wo sich der Fahrer gerade befindet. Innerhalb weniger Minuten ist das Taxi da, und die Fahrt durch die verwinkelten Straßen Ubuds kann beginnen – stressfrei und zu fairen Preisen. Perfekt für all jene, die sich nicht selbstfahrend dem Chaos des Verkehrs aussetzen möchten.

Fazit – Ubud, die Stadt der Gegensätze

Ubud ist ein Ort, der dich auf so vielen Ebenen nährt – es ist eine Reise, die du nicht nur mit dem Kopf, sondern auch mit dem Herzen machst.

Amy

Ubud ist ein Ort der Kontraste – geschäftig und doch ruhig, spirituell und doch lebendig, wild und doch geordnet. Es ist eine Stadt, die sich nicht in Worte fassen lässt, die man erleben muss, um sie zu verstehen. Jeder, der Ubud besucht, nimmt ein Stück der Magie mit nach Hause – sei es die Ruhe der Reisfelder, die Inspiration der Kunst oder die spirituelle Kraft, die in der Luft liegt.

Ubud ist ein Ort, der wirklich alles bietet – von himmlischem Essen über wohltuende Wellness-Momente bis hin zu einfacher, unkomplizierter Fortbewegung. Hier verbinden sich Genuss, Spiritualität und Entspannung zu einem einzigartigen Erlebnis, das man so schnell nicht vergessen wird.

Ob du in einem kleinen Café eine frische Smoothie Bowl genießt, dich in die sanften Hände einer balinesischen Masseurin begibst oder einfach nur durch die Stadt streifst – Ubud bietet für jeden etwas. Ein Ort, der nicht nur den Gaumen und den Körper, sondern auch die Seele berührt.

Noch ein paar Impressionen

Eine Fotoreise durch Farben und Gefühle…

Wer Lust auf mehr hat… auf meinem Instagram-Account findet ihr viele Reisevideos in den Highlights
klick hier

Bisher veröffentlichte Bali Reiseposts…
Singapur klick hier
Nusa Penida klick hier
Lovina klick hier
Ubuds Umgebung klick hier

Ich bedanke mich für euren Besuch!
XoXo Amy

Das könnte dir auch gefallen

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar