• Startseite
  • DIYhochdrei
  • gegessen
  • gelesen
  • gemacht
  • gereist
  • about me

einfallsReich

Willkommen!

  • DIYhochdrei: Weben mit Juula
  • Die letzten Tage auf Bali: Auf den Spuren alter Könige, zu endlosen Reisterrassen und einem schlafenden Riesen
  • Ubud, Balis spirituelle Künstlerstadt
  • Kunst, Spiritualität und Natur: Die faszinierende Welt rund um Ubud entdecken
  • Von Insel zu Insel: Eine Reise in Balis stillen Norden


Zur Startseite


Impressum


Datenschutz

Guten Morgen ihr Lieben! •G e w i n n s p i e l Guten Morgen ihr Lieben! 
•G e w i n n s p i e l•
Gemeinsam mit der lieben Alma @almahatzeit verlose ich ein zauberhaftes Dreierset Regenfänger mit passenden Tränkesteinen – handgetöpfert und ein echter Blickfang im Garten oder auf dem Balkon.
Die kleinen Keramikschalen bieten eine wertvolle Trinkquelle für durstige Bienen, Schmetterlinge & andere Insekten, besonders in den heißen Sommermonaten, wenn natürliche Wasserstellen knapp sind.
Die Tränkesteine geben den Insekten sicheren Halt beim Trinken – eine kleine, liebevolle Hilfe mit großer Wirkung für unsere Umwelt. 
(Hinweis: Im Shop müssen die Tränkesteine extra bestellt werden – beim Gewinnspiel sind sie inklusive!)

So seid ihr dabei:

✔️ Ihr seid Follower von mir und 
  @almahatzeit 
✔️ Schreibt in die Kommentare, ob ihr im 
  Lostopf seid.

That‘s it! 

Taggt gerne Freund:innen oder teilt das Gewinnspiel in eurer Story (ist aber kein Muss)!!!

Teilnahmebedingungen:
Ihr seid mindestens 18 Jahre und habt euren Wohnsitz in Deutschland.
Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Instagram. Veranstalterinnen sind @amy_einfallsreich und @almahatzeit 
Das Gewinnspiel starte heute und endet am 06.07.2025, 22:00 Uhr
Die Gewinnerin wird am Montag, 07.07.2025 bekannt gegeben.
Die Auslosung erfolgt per Zufallsgenerator.

Ich wünsche euch einen wunderschönen Mittwoch und viel Glück! 
.
.
.
#gewinnspiel 
#regenfänger 
#gartenideen 
#bienentränke 
#handgemacht
#bienenfreundlich 
#insektenfreundlich
Guten Morgen ihr Lieben! •S a s h i k o• #mon Guten Morgen ihr Lieben! 
•S a s h i k o•
#montagsgedanken
Sashiko – Die Kunst der sichtbaren Stiche & gelebten Achtsamkeit 

Sashiko ist mehr als nur japanische Stickerei – es ist Philosophie, Haltung & Meditation mit Nadel und Faden. Ursprünglich diente es dazu, Kleidung zu verstärken/reparieren – heute schenkt es uns Ruhe, Achtsamkeit & Schönheit im Einfachen.
Vielleicht habt ihr es auf meinen Collagen schon entdeckt: Jedes Stück ist mit goldenen, schlichten Mustern annähernd im Stil von Sashiko versehen.
Ich habe mich lange vom Sticken ferngehalten – zu kompliziert, zu perfekt. Aber Sashiko? Das ist anders: klar, ruhig, wiederholend. Es darf schnell gehen. Es darf unperfekt sein. Und das ist genau mein Weg – intuitiv, reduziert, mit Gefühl statt Maßband.
Natürlich gibt es Sashiko auch auf höchstem Kunstniveau, aber das Schöne ist: Man muss kein Profi sein, um etwas Berührendes zu erschaffen.
Und wie es der Zufall so wollte…
Am Samstag um 12 Uhr entdecke ich zufällig einen Sashiko-Workshop – Start: 13 Uhr. Anmeldung nicht mehr möglich. Ich fahre trotzdem hin. Drei haben abgesagt – und ich kann spontan teilnehmen. 
Zuerst lernten wir etwas zur Geschichte von Sashiko, die ursprüngliche Bedeutung, die Philosophie dahinter und über die richtige Haltung beim Sticken – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn. Auch japanische Begriffe wie Itotoki – das Glattstreichen der Stiche – haben wir kennengelernt. Dann haben wir uns unseren eigenen Sashiko-Fingerschutz hergestellt und begonnen zu sticken.
So viel Ruhe. So viel Freude und Inspiration. 

Ich wünsche euch einen schönen Montag und einen sanften Start in die neue Woche.
Möge sie ruhig beginnen – und reich an kleinen Glücksmomenten sein. 
.
.
.
#sashiko 
#handmade 
#slowstitching 
#unperfektperfekt 
#handmadewithlove 
#japanischestickerei
Guten Morgen ihr Lieben! #vielefotosfreitag Diese Guten Morgen ihr Lieben!
#vielefotosfreitag
Diese Momente habe ich heute für euch…

1
Ebbe in der Weserkurve – Stille Spuren im Schlick, und eine kleine Versammlung gefiederter Gäste.

2
Gerade gelesen: Der Tag, an dem die Hummer wiederkamen 
von Tanja Witte und Jarka Kubsova @dumontbuchverlag 
– leise, tiefgehend, mit schwedischer Weite.

Rezension in den Kommentaren… Sorry, ich habe keine Funktion ihn festzupinnen. 

3
Himbeerzeit – frisch, süß, sommerlich.

4
Levkojen – ich lieb sie und hab sie grad mit in jedem Strauß. 

5
Immer noch im CollageFlow – Papier, Fäden und Fantasie.

6
Kaffeemoment – Milchschaumwellen, kurzer Halt im Alltag.

7
Whipped Feta mit gebratenen Tomaten – Sommer auf dem Teller, einfach und fein.

8
Druckexperimente mit Jungfer im Grünen – die filigrane Schönheit zeigt sich in goldenen Linien und Strukturen.

9
Zimtrosen – eine duftende Wildrosensorte, so zart und zauberhaft.

10
Keramik-Workshop-Glück… Ich habe einen handbuilding Kurs besucht und diese Schale getöpfert. Ganz schlicht, nur der Rand hat ein kleines Muster. Jetzt heißt es warten, bis sie im September gebrannt abgeholt werden kann.

Ich wünsche euch einen fantastischen Freitag und ein wunderschönes Wochenende. Möge es voller kleiner Wunder und stiller Freuden sein.
.
.
.
#kaffeemoment 
#alltagsmomente 
#ebbeanderweser 
#buchempfehlung 
#erinnerungsschätze
#achtsamkeitimalltag 
#momenteausmeinemalltag
Guten Morgen, ihr Lieben! Am Wochenende war der 36 Guten Morgen, ihr Lieben!
Am Wochenende war der 36. Bremer Keramikmarkt – und wie jedes Jahr war es ein Fest für die Sinne! So viele kreative Menschen, liebevoll gestaltete Stände und einfach diese besondere Atmosphäre, die inspiriert und verzaubert.
Mein diesjähriges Mitbringsel: eine zarte, handgefertigte Schreibfeder – ist sie nicht wunderschön? So schlicht und doch so voller Charakter. Ich freue mich schon darauf, damit meine kleinen Haikus zu schreiben. 
Und dann war da natürlich auch wieder der Stand der lieben Claudia @kleinerwildergarten – ein absoluter Herzensort auf dem Markt. Ihre Blumen sind nicht einfach nur Blumen, sondern blühende Kunstwerke. Diese traumhaften, duftenden Rosen mussten einfach mit… Sie bringen ein Stück Sommer und Poesie in mein Zuhause. 

Ich wünsche euch einen glücklichen Mittwoch – möge er leicht sein, freundlich und voller kleiner Wunder.
.
.
.
#rosenliebe
#mitbringsel 
#blumenliebe 
#schreibfeder
#keramikliebe
#keramikmarkt 
#bremenerleben 
#kunstundhandwerk 
#keramikmarktbremen
Guten Morgen ihr Lieben! •M o n t a g s g e d a Guten Morgen ihr Lieben!
•M o n t a g s g e d a n k e n•
 
Von allem ein bisschen

Fotografieren gehört für mich zu den Dingen, die ganz selbstverständlich zum Alltag gehören.
Ob unterwegs auf dem Weg zur Arbeit, beim Einkaufen egal wo – ich entdecke ständig kleine Motive, die mich innehalten lassen.
Am liebsten aber nehme ich mir Zeit zu Hause, wenn ich in Ruhe selber Motive gestalten kann.
Wie die heutigen Blüten im Gegenlicht. 
Zart, flüchtig, fast schwerelos.

Doch die Kamera begleitet mich nicht nur hinaus in die Welt, sondern auch hinein in meine eigene:
Ich dokumentiere, was in meinem kreativen Raum entsteht – Drucke von selbst geschnitzten Stempeln, Collagen, Siebdrucke, Kalligraphie-Übungen, Gesticktes, Gestricktes, Gehäkeltes, Getöpfertes… Und auch das Visualisieren meiner Haikus gehört inzwischen zu meinen liebsten Ausdrucksformen.

Ich bin für (fast) alles zu begeistern. 
Das Neue zieht mich magisch an – die Freude am Entdecken, am Anfangen, am kreativen Experimentieren.
Nur manchmal wünschte ich mir mehr Tiefe. Denn ich bleibe selten lange bei einer Sache, werde nie zur Expertin – aber vielleicht ist genau das mein Weg.
Nicht das EINE Ding meistern, sondern viele Welten berühren.

Ich wünsche euch einen wunderschönen Montag und einen sanften Start in die neue Woche - mit Raum für kleine Entdeckungen, für ruhige Momente und für alles, was euch Freude macht.
.
.
.
#blütenliebe 
#kreativeralltag 
#poesiedesalltags 
#gegenlichtzauber 
#montagsgedanken 
#fotografierenmachtglücklich
Guten Morgen ihr Lieben! #vielefotosfreitag Diese Guten Morgen ihr Lieben!
#vielefotosfreitag
Diese Momente habe ich heute für euch…

1
Hortensien und Pfingstrosen verschönern das Schlafzimmer – zart, üppig, sommerlich.

2
Eine Detailaufnahme der Blüten: Die zarten Farbübergänge der Hortensien und die volle Pracht der Pfingstrose leuchten im sanften Licht und bringen stille Eleganz in den Raum.

3 / 4 / 5 / 6 / 7
Ein Blick auf meine aktuellen Collagen – mit floralen Details, Stickereien, Schichten und Strukturen. Nahaufnahmen zeigen die kleinen „Geheimnisse“ im Detail.

8
Sommer auf der Terrasse. Der Oleander steht in voller Blüte. Im letzten Jahr hat er bis in den November hinein geblüht – ich hoffe, er überrascht mich wieder.

9
Ein Blick nach oben: Die Oleanderblüten tanzen im Wind vor dem Sommerhimmel. Leichtigkeit, eingefangen in Rosa und Blau.

10
Trompetenbaumblüten auf dem Wallgraben – schwimmend auf Algenteppichen. Stillleben im Vorübergehen.

11
Pfingstrosen im Arm – duftend, schwer, voller Poesie.

12
Ein stiller Kaffeemoment, umgeben von Blüten.

Ich wünsche euch einen fantastischen Freitag und ein wundervolles Wochenende. Möge es euch Frieden bringen, Inspiration schenken und euch mit kleinen Freuden durchfluten.
.
.
.
#detailliebe 
#visualpoetry 
#bedroomdecor 
#mixedmediaart 
#alltagsmomente 
#momentslikethese 
#schlafzimmerinspiration 
#momenteausmeinemleben 
#simplethingsmadebeautiful
Guten Morgen ihr Lieben! •R e z e n s i o n• Guten Morgen ihr Lieben! 
•R e z e n s i o n• 

Gerade gelesen und für absolut lesenswert befunden – weil inspirierend, klug und herrlich ehrlich.

Friederike Oertel 
Urlaub vom Patriarchat @kiwi_verlag 
Mit Urlaub vom Patriarchat legt Friederike Oertel ein ebenso kluges wie sensibles Buch vor, das persönliche Erkundung mit gesellschaftlicher Analyse verbindet. 
Was auf den ersten Blick wie ein feministischer Reisebericht erscheint, entpuppt sich als tiefgehende Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen, Machtverhältnissen und kulturellen Alternativen zum gewohnten westlichen Denken.
Die Autorin reist in die mexikanische Stadt Juchitán, ein Ort, der oft als Beispiel für eine matrifokale Gesellschaft genannt wird. Dort erlebt sie eine Welt, in der Frauen sichtbar und führend im öffentlichen wie privaten Leben agieren, in der Geschlechterrollen flexibler erscheinen – und in der die Existenz der Muxe, eines dritten Geschlechts, gesellschaftlich akzeptiert ist. Doch Oertel begnügt sich nicht mit einer exotisierenden Beobachtung; sie stellt kluge Fragen, beobachtet genau und reflektiert, wie ihr Blick geprägt ist von den Verhältnissen, aus denen sie selbst kommt.

Weiter im Text, in den Kommentaren…

Ich wünsche euch einen wunderbaren Mittwoch! 
Möge er für euch zwischen Kaffee und Kalender kleine schöne Aha-Momente versteckt haben.
.
.
.
#leselust 
#buchtipp 
#feminismus 
#gradgelesen 
#femalevoices 
#buchempfehlung 
#gesellschaftskritik
Guten Morgen, ihr Lieben! #montagsgedanken • F Guten Morgen, ihr Lieben!
#montagsgedanken

• F l o w •

Seit ein paar Wochen bin ich tief in die Welt des Collagierens eingetaucht – und ganz ehrlich: Ich hätte nie gedacht, dass mich diese Ausdrucksform einmal so sehr fesseln würde.
Früher fand ich Collagen eher uninteressant. Und jetzt? Finde ich mich fast täglich mittendrin im kreativen Prozess wieder – versunken, verbunden, erfüllt.
Oft spreche ich von Flow, wenn ich beschreibe – dass ich etwas wiederholend mache.
Doch das, was ich beim Collagieren erlebe, fühlt sich an wie der „echte“ Flow, den der ungarisch-amerikanische Psychologe Mihály Csíkszentmihályi beschrieben hat. Ihm bin ich zum ersten Mal im Rahmen meines Psychologiestudiums begegnet. Er erforschte, was uns Menschen wirklich glücklich macht – und stellte fest: Flow ist ein Zustand völliger Vertiefung, in dem Zeit und Raum verschwimmen. Man geht auf in dem, was man tut. Gedanken fließen – unbewertet, leicht. Man ist ganz im Moment. Gegenwärtig. Echt. Lebendig.
So fühle ich mich, wenn ich Collagen erschaffe.

Zuerst kreiere ich KI-generierte Bilder – visuelle Impulse, aus denen meine Ideen entstehen.
Schnitze Stempel, fertige Untergründe mit Aquarellfarben und Tinte, bedrucke Papier, schreibe Gedanken und Mantras von Hand dazu und füge sie ins Werk ein. Viele der Werke besticke ich anschließend mit goldenem oder silbernem Garn.
Diese Mischung aus Techniken fließt für mich zu etwas Ganzem zusammen – und genau das berührt mich zutiefst.

Die Collage, die ihr hier seht, trägt das Mantra „Liebe umfließt mich“ – handschriftlich notiert, inspiriert von der lieben Sandra @miss_patty_design 
Sie integriert solche liebevollen Botschaften regelmäßig in ihre zauberhaften Werke – kleine Erinnerungen für ein leichtes Herz. Was für eine schöne Botschaft, oder? Eine, die wir uns viel öfter schenken sollten.

In diesem Sinne wünsche ich euch einen glücklichen Montag – und eine Woche voller kleiner Flow-Momente.
Möge euch Liebe umfließen.
.
.
.
#flow 
#kreativsein 
#achtsamkeit 
#collagekunst
#kreativerflow
#handmadeart 
#mixedmediaart 
#selbstausdruck

Copyright 2023 | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Nach oben