ich hoffe, ihr hattet einen frohen, schönen und leckeren ostersonntag đ
ich gestehe, es wird mal wieder ein laaaaanger post đ
deshalb wie immer eine kurze ĂŒbersicht, dann könnt ihr gleich zu dem thema scrollen das euch interessiert …
– erdbeerlimes selbst gemacht
– fotos vom gestrigen spaziergang
– kleinigkeiten fĂŒr das dachzimmer: ein bĂ€nkchen vom
flohmarkt und kleiderbĂŒgel gestrichen
– sowie dank fĂŒr einen 2.preis bei der verlosung im shabby
landhaus
500 g erdbeeren frisch 150 ml zitronensaft frisch gepresst 250 ml wodka 125 ml wasser 150 g zucker
ich habe noch ein paar getrocknete minzeblĂ€tter mit pĂŒriert … das gibt dem ganzen eine noch frischere note …
bevor ich die zitronen fĂŒr den erdbeerlimes ausgepresst habe, habe ich die schalen abgerieben und leckeren zitronenzucker angesetzt …
gestern wie heute hatten wir unerwartet schönes, sonniges wetter, dass mich in den nahe gelegenen bĂŒrgerpark mit seinem kleinen tiergehege lockte … habe viiiieeele fotos gemacht, aber ich beschrĂ€nke mich mal auf zwei đ
guckt mal, ist das nicht ein sĂŒĂes kleines schweinchen?
bei anke habe ich wunderschöne tilda stoffe gewonnen (zu bewundern hier) und bekommen habe ich ein liebevoll gepacktes pĂ€ckchen mit mehr als dem 2. preis …
danke anke ;-))
fĂŒr das dachzimmer habe ich noch ein kleines bĂ€nkchen und kleiderbĂŒgel gestrichen …
nun kann könnte man ganz bequem auch unter dem bĂŒcherstapel wischen …
und hier ein erster schwung gepimpter bĂŒgel …
fĂŒr heute seid wie immer mit herzlichsten grĂŒĂen & wĂŒnschen bedacht … und noch ein foto vom gestrigen frĂŒhlingsspaziergang …
xoxo amy
25 Kommentare
Liebe Amy, habe gerade noch mal bei mir vorbeigeschaut (auf meinem Blog) und siehe da, ein lieber Kommentar von Dir. Ich finde es schön, immer mal von dem Einen und Anderen etwas zu hören. Sag, bloĂ, bei Euch blĂŒhen schon die Kastanien? Bei uns war es heute schön sonnig, aaaaber seeeehr kalt.
SĂŒĂ,Dein kleines BĂ€nkchen. Die Fotos Deiner FlĂ€schchen sehen sehr ansprechend aus. Noch einen schönen Ostermontag, von Ilona
Tolle Fotos! Und das BĂ€nkchen ist sehr sĂŒĂ!
Liebe GrĂŒĂe,
Markus
Liebe Amy,
Deine Posts mag ich besonders gern. Herrliche Fotos, stimmige und manchmal hintergrĂŒndige Gedanken. Ganz nach meinem Geschmack. Das Erdbeerige heute kann man ja fast riechen und schmecken, klingt soooo fein! Wunderbar!
Gesegnete Ostern und ganz liebe RosaliegrĂŒĂe âââ„â„ââ
Oh wie lecker klingen gleich beide Rezepte! Und die Farbe des Erdbeerlimes ist ja total irre. Tolle Bilder auch noch dazu. Mensch, gehts mir/und heute gut!
Ein liebes GrĂŒĂle von Tanja
Liebe Amy,
tolle Rezepte, hört sich sehr lecker an und sieht auch so aus….
Schöne Bilder die Du uns zeigst… ich wĂŒnsche Dir einen tollen Ostermontag:))) Etwas spĂ€t.. aber wie heiĂt es so schön.. besser spĂ€t als nie:)))
Hab eine schöne Zeit:)))
Liebe GrĂŒĂe Sabine
Liebe Amy,
Dein Erdbeer-Limesrezept habe ich mir direkt kopiert, denn es hört sich klasse an und Du hast die FlĂ€schchen so sĂŒĂ dekoriert. Da die Erdbeerzeit ja jetzt erst kommt, wird es auf jeden Fall probiert. Ich gehe davon aus, dass Du alle Zutaten einfach nur pĂŒriert und abgefĂŒllt hast, oder?
Und Deine gepimpten BĂŒgelchen sind ja auch zu sĂŒĂ!
Liebe GrĂŒĂe
Sabine
Danke fĂŒr deinen super lieben Kommentar! Die Marmelade sieht sehr lecker aus und das letzte Foto ist sooo schön đ
Lg und noche inen tollen Ostermontag
Ronja
Huhu Amy,
der Erdbeerlimes klingt unheimnlich lecker, vielleicht werde ich mich daran auch mal versuchen đ
Danke auf jeden Fall fĂŒr das Rezept.
LG Amarilia
Deine Bilder sind wunderschön! Ich liebe das BÀnkchen und die farbe.
Bei uns ist es grau und regenerisch.
Nicht so schön aber wir machen es uns drinnen bekwem.
Einen schönen Tag noch!
Liebe GrĂŒĂe,
Esther
Liebe Amy!
Mensch du warst ja wieder fleiĂig!!
Und deine Bilder sehen wieder sooo toll aus!
Dein Erdbeerlimes-Rezept kommt auf jeden Fall bei mir noch zum Einsatz-:-)
Auch dein BĂ€nkchen macht sich gut als "BĂŒcherregal" đ Echt sĂŒĂ!!
WĂŒnsche dir noch einen ganz tollen Montag!!
Viele liebe GrĂŒĂe
Kathrin
liebe amy, mal wieder ein ideenreich-funkelnder post! das foto mit dem geweihtier ist genial,
das geweih sieht so unnatĂŒrlich schön und majestĂ€tisch aus. (habe gerade eben "avatar" gesehen,da gibt es auch so fantastischen tiere…) das beste ansonsten sind die kleiderbĂŒgel, einfach toll! solch eine wirkung mit nur ein biĂl farbe und deko, das werd ich mir merken! das kommödchen vom letzten post ist auch ne wucht, die verĂ€nderung ist super! eine ganz schöne farbe. hab es auch heute noch schön und lecker,genieĂ den freien tag! ganzliebegrĂŒĂe von dornrös*chen
Super schöne Fotos đ
Liebste GrĂŒĂe
ViktoriaSarina
Liebe Amy,
Limes uns Zucker sehen toll aus, zumindest den Zucker werde ich auch bald selbst einmal versuchen, stell ich mir super lecker vor.
Sei liebst gegrĂŒĂt, zauberhafte Fotos ĂŒbrigens wieder einmal.
Nina
Hallo Amy, wie immer istÂŽs so schön bei dir. Die Erdbeeridee lĂ€Ăt auf sonnige Zeiten hoffen und dein BĂ€nkchen ist ja wie gemacht fĂŒr (diese wirklich tollen,blauen) BĂŒcher.Ja, ich bin neidisch…ein so schöner Platz fĂŒr so schöne BĂŒcher. Tolle Photos, Amy…
Lieben GruĂ
Claudia
Danke đ Ich hoffe, du hattest ebenfalls angenehme Ostertage!
Liebe GrĂŒĂe, Leni
Liebe Amy,
ich bin gerade ĂŒber deinen hĂŒbschen Blog gestolpert. Er gefĂ€llt mir sehr, sehr gut :o) Dein rezept werde ich gleich am Wochenende probieren. Ich liebe so leckeren sĂŒĂen Kram :o) Der schmeckt bestimmt auch frozen sehr gut. Vielen Dank dafĂŒr. Ich werde dich nun öfters besuchen – ganz bestimmt!
Liebe GrĂŒĂe
Nicole
Liebe Amy,
du packst immer gleich so viele schöne Sachen in einen Post. Daraus wĂŒrden andere bestimmt fĂŒnf machen đ Ich finde das super und bewundere das!
Den Erdbeerlimes muss ich unbedingt auch mal machen. Ich liebe Erdbeerlimes. Habe ihn schon lange nicht mehr getrunken. Danke fĂŒr das Rezept! Und danke fĂŒr deinen lieben Kommentar bei mir!
Herzliche GrĂŒĂe,
Tanja
Liebe Amy,
das modisch colorierte Stretch-Schweinchen gefĂ€llt mir … knuffig-sĂŒĂ!
Du warst ja schon wieder fleiĂig – genial. Das alte BĂ€nkchen ist wirklich toll und der Blauton gefĂ€llt mir sehr, sehr gut. Hört sich zwar etwas abgedroschen an, ist aber so, weil ich alle Farbtöne liebe, die etwas abgedĂ€mpft und nicht zu klar sind und eher in der dritten oder vierten Spalte der Farbpaletten auftauchen.
Ich hoffe, du hast auch ein paar kleine Pausen eingelegt und warst nicht nur aktiv oder unterwegs?!
GGLG
Tine
Guten Morgen liebe Amy,
So macht der Tagesanfang doch SpaĂ. Eine Tasse Kaffee und ein gemĂŒtliche Blogrunde.
Der Urlaub hat uns sehr gut getan, natĂŒrlich folgen die Bilder noch auf meinem Blog. Doch erst muss ich mich dem Haushalt widmen.
Danke fĂŒr das Herz.
Die Nr. 368 habe ich fĂŒr dich geklickt đ
Jutta
Ich mache meinen Erdbeerlimes anders, aber ich glaube ich werde deine Variante demnÀchst mal testen.^^ Und wieder mal so schöne Fotos. <3 In deinen Blog guck ich immer und immer wieder super gerne rein.
Liebe GrĂŒĂe
Liebe Amy,
das hört sich lecker an mit dem Zitronenzucker. Wie machst Du das genau???
Viele sonnige GrĂŒĂe von Astrid
Liebe Amy,
das hört sich lecker an mit dem Zitronenzucker. Wie machst Du das genau???
Viele sonnige GrĂŒĂe von Astrid
Mir gefĂ€llt ganz einfach das Schweinchen am besten! Total sĂŒss!
Liebe GrĂŒsse
Susann
schön! die Kastanie sieht aus als wĂŒrde sie ihre FlĂŒgel ausbreiten⊠ich muss nachher mal schauen, was sie hier so treiben, die Kastanien. Liebe GrĂŒsse!
Liebe Amy, Du hast es vielleicht nicht mitbekommen ….. ? Du hast bei mir gewonnen, und es wĂ€re schön, wenn Du mir Deine Adresse mitteilen wĂŒrdest đ
Liebste GrĂŒĂe S:)