• Startseite
  • DIYhochdrei
  • gegessen
  • gelesen
  • gemacht
  • gereist
  • about me

einfallsReich

Allgemein, DIYhochdrei

DIYhochdrei: Weben mit Juula

Allgemein, gereist

Die letzten Tage auf Bali: Auf den Spuren alter Könige, zu endlosen Reisterrassen und einem schlafenden Riesen

Allgemein, gereist

Ubud, Balis spirituelle Künstlerstadt

Allgemein, gereist

Kunst, Spiritualität und Natur: Die faszinierende Welt rund um Ubud entdecken

Allgemein, gereist

Von Insel zu Insel: Eine Reise in Balis stillen Norden

Allgemein, gereist

Zwischen Paradies und Realität: Vier Tage auf Nusa Penida

Allgemein, gereist

Auf dem Weg nach Bali: Drei Tage in Singapur, eintauchen in fremde Welten und Wunder

Allgemein, DIYhochdrei

DIYhochdrei: Kreativ in der Craftschöpferey

Allgemein

Die Poesie des Novembers

Allgemein

Zwischen Silben und Stille: Die Poesie der Haikus

  • Allgemein, gemacht

    KI – Künstliche Intelligenz und die Kunst

    Kunst ist die höchste Form der Hoffnung Friedrich Nietzsche Die Verbindung von künstlicher Intelligenz (KI) und Kunst ist zweifellos…

    27. August 2023
  • Allgemein, DIYhochdrei

    DIYhochdrei: Zu Besuch bei miss patty design

    „Interesse hat für mich nur eine Schrift, in der ich etwas Leben ihres Verfassers miterhalte, in der ich seinen…

    25. Februar 2023
  • Allgemein, DIYhochdrei

    DIYhochdrei: Zu Besuch bei Plöttjegood

    Sich auf ein Handwerk zu beschränken, ist das beste. Johann Wolfgang von Goethe „Plöttjegood“ist Plattdeutsch und bedeutet Porzellan.Hinter dem…

    12. November 2022
  • Allgemein

    DIYhochdrei:Stoff trifft Papier – Bunte Bücher und Kästchen selbst gestalten

    Ein bisschen Kreativität und das richtige Material können wundervolles vollbringen… Im August diesen Jahres waren wir endlich mal wieder…

    7. November 2021
  • Allgemein, DIYhochdrei

    diyhochdrei: Handtasche, handgemacht!

    „Die Handtasche einer Frau ist der natürliche Lebensraum für viele tolle Sachen.“ Bruce Darnell Eigentlich bin ich so gar…

    1. Oktober 2021
  • Allgemein

    Bildband: Heilige Stätten des Buddhismus

    „Das Glück liegt in uns, nicht in den Dingen.“ Buddha Auch wenn ich Buddha zustimme, dass das Glück in uns…

    1. August 2021
  • tulpen, frühling
    Allgemein, gegessen

    Frühlingsfreuden- Von Dingen, die im Frühling glücklich machen

    Frühling ist wiedergekommen. Die Erde ist wie ein Kind, das Gedichte weiß… Rainer Maria Rilke Was im Frühling glücklich…

    9. Mai 2021
  • Allgemein, DIYhochdrei

    diyhochdrei:Kreativität trotz(t) Corona Siebdruck zu Hause

    Being creative is not a hobby. It’s a way of life. Author unknown Wieder befinden wir uns im Lockdown und…

    28. Februar 2021
  • Allgemein, gelesen, gemacht

    WinterDIY`s, Vitamine & ein wunderschöner Bildband

    In der Stille und Geduld des Winters liegt die Kraft für das Neue. Monika Minder Ich hatte mir für…

    14. Februar 2021
  • Allgemein

    5 bezaubernde DIy`s, Deko- und Geschenkideen zur Adventszeit

    Dies ist Weihnachten, einmal im Jahr diese Erwartung in sich fühlen, dieses feste, durch nichts enttäuschbare Anrecht, – fühlen, dass…

    29. November 2020
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Hallo und herzlich Willkommen!

Hallo und herzlich Willkommen!

Ich bin Amy... 60 Jahre alt, Psychologin, Ex-Berlinerin, Wahlbremerin, stolze Mutter/Oma zweier erwachsener Kinder, einem entzückenden Sohn, einer wunderbaren Tochter und einer zauberhaften Enkelin ;-) Ich bin für alles zu begeistern, deshalb findet man auf meinem Blog, fotografiertes, auf dem Flohmarkt entdecktes, in der Natur gefundenes, auf Reisen erlebtes, gestricktes, verrücktes, geschmücktes, genähtes, gestrichenes, gekochtes, gebackenes, gemixtes und verflixtes Durcheinander. Perfekt hätt ich gern, kann ich aber nicht! Herzlich Willkommen ;-)

Du findest mich auch hier

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • DIYhochdrei
  • gedacht
  • gefeiert
  • gegessen
  • gelesen
  • gemacht
  • gereist
  • gesehen

Neues von meinen Lieblingsblogs

  • Fruchtig-cremiges Erdbeer Eis aus der Ninja...

    [enthält Werblinks] Wenn die ersten Erdbeeren […]

  • “So einfach geht’s: Geldgeschenk kreativ im...

    Geld zu verschenken ist praktisch – aber nicht […]

  • Berichte aus dem kleinen Königreich XIX - Hegen,...

     Wenn schon, denn schon! Draußen ist es […]

  • DIY 3D Wandbild im Streifenlook

    [Werbung] Ich habe für mein Zimmer endlich ein […]

  • Schneller IKEA Hack: IVAR Schrank umgestalten

    Werbung Wer sagt, dass man für stylische Möbel […]

  • DIY Duftstein: mit ätherischen Ölen die...

    Du liebst es, wenn Dein Zuhause nicht nur schön […]

  • Berichte aus dem kleinen Königreich XVIII -...

     Was Kleinigkeiten doch ausmachen!Ihr Lieben, […]

  • Geburtstagskarten und Einladungen selber gestalten

    [Werbung] Das Suchen nach besonderen […]

Mehr Lieblingsblogs

Guten Morgen ihr Lieben! #vielefotosfreitag Diese Guten Morgen ihr Lieben!
#vielefotosfreitag
Diese Momente habe ich heute für euch…

1
Hortensien und Pfingstrosen verschönern das Schlafzimmer – zart, üppig, sommerlich.

2
Eine Detailaufnahme der Blüten: Die zarten Farbübergänge der Hortensien und die volle Pracht der Pfingstrose leuchten im sanften Licht und bringen stille Eleganz in den Raum.

3 / 4 / 5 / 6 / 7
Ein Blick auf meine aktuellen Collagen – mit floralen Details, Stickereien, Schichten und Strukturen. Nahaufnahmen zeigen die kleinen „Geheimnisse“ im Detail.

8
Sommer auf der Terrasse. Der Oleander steht in voller Blüte. Im letzten Jahr hat er bis in den November hinein geblüht – ich hoffe, er überrascht mich wieder.

9
Ein Blick nach oben: Die Oleanderblüten tanzen im Wind vor dem Sommerhimmel. Leichtigkeit, eingefangen in Rosa und Blau.

10
Trompetenbaumblüten auf dem Wallgraben – schwimmend auf Algenteppichen. Stillleben im Vorübergehen.

11
Pfingstrosen im Arm – duftend, schwer, voller Poesie.

12
Ein stiller Kaffeemoment, umgeben von Blüten.

Ich wünsche euch einen fantastischen Freitag und ein wundervolles Wochenende. Möge es euch Frieden bringen, Inspiration schenken und euch mit kleinen Freuden durchfluten.
.
.
.
#detailliebe 
#visualpoetry 
#bedroomdecor 
#mixedmediaart 
#alltagsmomente 
#momentslikethese 
#schlafzimmerinspiration 
#momenteausmeinemleben 
#simplethingsmadebeautiful
Guten Morgen ihr Lieben! •R e z e n s i o n• Guten Morgen ihr Lieben! 
•R e z e n s i o n• 

Gerade gelesen und für absolut lesenswert befunden – weil inspirierend, klug und herrlich ehrlich.

Friederike Oertel 
Urlaub vom Patriarchat @kiwi_verlag 
Mit Urlaub vom Patriarchat legt Friederike Oertel ein ebenso kluges wie sensibles Buch vor, das persönliche Erkundung mit gesellschaftlicher Analyse verbindet. 
Was auf den ersten Blick wie ein feministischer Reisebericht erscheint, entpuppt sich als tiefgehende Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen, Machtverhältnissen und kulturellen Alternativen zum gewohnten westlichen Denken.
Die Autorin reist in die mexikanische Stadt Juchitán, ein Ort, der oft als Beispiel für eine matrifokale Gesellschaft genannt wird. Dort erlebt sie eine Welt, in der Frauen sichtbar und führend im öffentlichen wie privaten Leben agieren, in der Geschlechterrollen flexibler erscheinen – und in der die Existenz der Muxe, eines dritten Geschlechts, gesellschaftlich akzeptiert ist. Doch Oertel begnügt sich nicht mit einer exotisierenden Beobachtung; sie stellt kluge Fragen, beobachtet genau und reflektiert, wie ihr Blick geprägt ist von den Verhältnissen, aus denen sie selbst kommt.

Weiter im Text, in den Kommentaren…

Ich wünsche euch einen wunderbaren Mittwoch! 
Möge er für euch zwischen Kaffee und Kalender kleine schöne Aha-Momente versteckt haben.
.
.
.
#leselust 
#buchtipp 
#feminismus 
#gradgelesen 
#femalevoices 
#buchempfehlung 
#gesellschaftskritik
Guten Morgen, ihr Lieben! #montagsgedanken • F Guten Morgen, ihr Lieben!
#montagsgedanken

• F l o w •

Seit ein paar Wochen bin ich tief in die Welt des Collagierens eingetaucht – und ganz ehrlich: Ich hätte nie gedacht, dass mich diese Ausdrucksform einmal so sehr fesseln würde.
Früher fand ich Collagen eher uninteressant. Und jetzt? Finde ich mich fast täglich mittendrin im kreativen Prozess wieder – versunken, verbunden, erfüllt.
Oft spreche ich von Flow, wenn ich beschreibe – dass ich etwas wiederholend mache.
Doch das, was ich beim Collagieren erlebe, fühlt sich an wie der „echte“ Flow, den der ungarisch-amerikanische Psychologe Mihály Csíkszentmihályi beschrieben hat. Ihm bin ich zum ersten Mal im Rahmen meines Psychologiestudiums begegnet. Er erforschte, was uns Menschen wirklich glücklich macht – und stellte fest: Flow ist ein Zustand völliger Vertiefung, in dem Zeit und Raum verschwimmen. Man geht auf in dem, was man tut. Gedanken fließen – unbewertet, leicht. Man ist ganz im Moment. Gegenwärtig. Echt. Lebendig.
So fühle ich mich, wenn ich Collagen erschaffe.

Zuerst kreiere ich KI-generierte Bilder – visuelle Impulse, aus denen meine Ideen entstehen.
Schnitze Stempel, fertige Untergründe mit Aquarellfarben und Tinte, bedrucke Papier, schreibe Gedanken und Mantras von Hand dazu und füge sie ins Werk ein. Viele der Werke besticke ich anschließend mit goldenem oder silbernem Garn.
Diese Mischung aus Techniken fließt für mich zu etwas Ganzem zusammen – und genau das berührt mich zutiefst.

Die Collage, die ihr hier seht, trägt das Mantra „Liebe umfließt mich“ – handschriftlich notiert, inspiriert von der lieben Sandra @miss_patty_design 
Sie integriert solche liebevollen Botschaften regelmäßig in ihre zauberhaften Werke – kleine Erinnerungen für ein leichtes Herz. Was für eine schöne Botschaft, oder? Eine, die wir uns viel öfter schenken sollten.

In diesem Sinne wünsche ich euch einen glücklichen Montag – und eine Woche voller kleiner Flow-Momente.
Möge euch Liebe umfließen.
.
.
.
#flow 
#kreativsein 
#achtsamkeit 
#collagekunst
#kreativerflow
#handmadeart 
#mixedmediaart 
#selbstausdruck
Guten Morgen ihr Lieben! #vielefotosfreitag • a Guten Morgen ihr Lieben!
#vielefotosfreitag
• a l l t a g s m o m e n t e •

1
Wie ihr aus meinen Stories vielleicht schon wisst – der Collageflow hält an. Und das überraschend lange. Für meine Verhältnisse fast ungewöhnlich ausdauernd.

2
Am vergangenen Mittwoch jährte sich der Todestag meiner Mama zum achten Mal. Zu diesem Anlass habe ich eine Collage gestaltet. Auf dem Bild ist sie als Kind zu sehen, gemeinsam mit ihrer Mutter. Im Hintergrund ein Brief, den meine Oma einst an ihre eigene Mutter schrieb. Kostbare Fragmente von Erinnerung und Verbindung über Generationen hinweg.

3/4
Fast täglich entstehen neue Collagen – häufig in Kombination mit meinen KI-generierten Bildern. Die Mischung aus analogem Handwerk und digitaler Ästhetik fasziniert mich immer wieder aufs Neue.

5
Eine dieser neuen Collagen hat inzwischen einen Platz an meiner sogenannten ChaosWand im Flur gefunden. Ein lebendiger Ort, an dem Dinge einfach entstehen dürfen.

6
Im Supermarkt habe ich frische Aloe entdeckt – endlich mal wieder. Ich liebe es, wenn solche kleinen Alltagsfreuden einfach auftauchen.

7
Ich mag unser Gewerbehaus in der Innenstadt – eine besondere Mischung aus Funktionalität und urbanem Charme. Immer wieder inspirierend.

8
Nach einem völlig verregneten Tag hat sich am Abend doch noch ein Hauch Sonne in den Hof verirrt. Dieses Licht war nur kurz da – aber genau richtig.

9/10/11/12/13
Ich wollte schon seit Langem zarte Armbänder aus besticktem Leinen machen. Nun habe ich die ersten Versuche gewagt. Meine Stickereien sind viel zu groß geraten – feine, fummelige Dinge sind ehrlich gesagt nicht so ganz mein Terrain. Aber wer weiß: Vielleicht bekommt das Projekt doch noch eine zweite Chance.

14
Ein ruhiger Kaffeemoment zwischendurch. Nicht spektakulär, aber wichtig.

Ich wünsche euch einen fantastischen Freitag und ein wunderschönes Wochenende – mit Zeit für euch selbst, für das Kleine im Großen und für alles, was euch gut tut.
.
.
.
#visuellepoesie
#gedankensplitter
#tagebuchderdinge 
#erinnerungsschätze
#achtsamkeitimalltag 
#momenteausmeinemalltag
Guten Morgen ihr Lieben! • p e a c e • Die e Guten Morgen ihr Lieben! 
• p e a c e •

Die ersten Hortensienblüten – eigentlich ein Moment der Freude.
Ein kleines Friedenszeichen aus der Natur, mit Liebe gelegt. 
Doch dann fühlte sich plötzlich alles anders an.

Die schreckliche Nachricht aus Graz erschüttert – macht traurig, nachdenklich, still.
Wie zerbrechlich das Leben ist. Wie kostbar jeder Augenblick.
Wie sehr wir uns Frieden wünschen – nicht nur als Symbol, sondern als gelebte Wirklichkeit.

In Gedanken bei allen, die heute Schmerz tragen.
Ich wünsche euch einen schönen Mittwoch, der Raum lässt für Mitgefühl und Verbundenheit. 
.
.
.
#peace 
#frieden 
#flowerart 
#naturliebe
#hortensien 
#kreativsein 
#stillemomente 
#minimalpoetry
Guten Morgen ihr Lieben! #montagsgedanken • v Guten Morgen ihr Lieben! 
#montagsgedanken 

• v e r g ä n g l i c h k e i t •

Sie blühen nicht mehr. Und doch sprechen sie.
Von Tagen voller Licht, von Wind in offenen Feldern, von einem kurzen, vollkommenen Moment im Jetzt.
Wie Fundstücke eines vergangenen Sommers erzählen sie nicht vom Vergehen, sondern vom Dasein. Vom Reiz des Vorübergehenden. Vom leisen Wert, den nur die Zeit schenken kann.
Die Dinge verlieren ihre Farbe, ihre Frische — und gewinnen dabei etwas anderes: Tiefe, Charakter, eine stille Poesie. Die Seeigelschale, einst schützender Panzer, wird zur kleinen Vase. Die Blume, einst Bote des Frühlings, wird zum Sinnbild der Erinnerung.
Zusammen erzählen sie: Schönheit vergeht nicht – sie verändert nur ihre Sprache.
Ein Dialog aus Naturresten, der uns lehrt, das Unscheinbare neu zu sehen – nicht als Ende, sondern als stilles Weiterleben.

#haikumoment 

Blätter wie Papier,
vergessen schreibt sich leise
in geblühte Zeit.

Ich wünsche euch einen wundervollen PfingstMontag und einen guten Start in die neue Woche.
Möge sie euch leise Wunder schenken – und Raum für alles, was bleiben darf. 
.
.
.
#haiku 
#seeigel 
#wabisabi 
#Verblühen 
#naturpoesie 
#minimalmood 
#stilleschönheit 
#vergänglichkeit 
#poetischegedanken 
#schönheitdesvergehens
Guten Morgen, ihr Lieben! #vielefotosfreitag • d Guten Morgen, ihr Lieben!
#vielefotosfreitag
• d ä n e m a r k •
Inzwischen bin ich schon wieder eine Woche in Bremen, aber diese DänemarkErinnerungsMomente habe ich noch für euch…
1–10
Streifzüge durch Kopenhagen – zwischen moderner Architektur, alten Segelbooten und farbenfrohen Fassaden.

11
Am Wegesrand: Margeriten, die sich sanft im Wind wiegen.

12–16
Tisvilde-Impressionen – dänische Küstenruhe und hübsche Lädchen.

17
Typisch dänisch und unglaublich lecker: Kardamomsnurre! War der perfekte süße Reiseproviant.

18
Leuchtturmidylle wie aus dem Bilderbuch – stilles Staunen beim Vorbeifahren.

19
Ein spontaner Halt an einer kleinen Kirche – schlicht, still und schön.

20
Ein ganz unerwarteter, fast magischer Moment …
Als wir aus dem Auto heraus den Sri Vel Murugan Tempel entdeckten.
Wir fragten höflich, ob wir einen Blick hineinwerfen dürften – und wurden so herzlich eingeladen, den Tempel zu betreten (natürlich ohne Schuhe).
Sogar fotografieren durften wir – hab vor lauter Aufregung und sich doch nicht so recht trauen aber kaum Bilder hinbekommen.

Ich wünsche euch einen fantastischen Freitag und ein wundervolles Wochenende – mit Zeit zum Entdecken, Genießen und Staunen.
.
.
.
#denmark 
#kopenhagen 
#tisvildeleje 
#reiseglück 
#nordicvibes 
#dänemarkurlaub 
#kardamomsnurre 
#reisemomente 
#hyggefeeling 
#unterwegs 
#entdeckenglück 
#srivelmurugantempel #interkulturellemomente
Guten Morgen ihr Lieben! • H o l u n d e r b l Guten Morgen ihr Lieben! 
• H o l u n d e r b l ü t e n z e i t •
Die zarten, weißen Blüten des Holunders duften nicht nur himmlisch, sie bringen auch einen Hauch von Sommer auf den Frühstückstisch. Jetzt ist genau die richtige Zeit, sie zu sammeln und in ein feines Gelee zu verwandeln 

Hier mein Rezept für Holunderblütengelee – mit Zitrone und frischer Vanille:

Rezept für Holunderblütengelee:
	•	15–20 Holunderblütendolden
	•	1 Bio-Zitrone (in Scheiben)
 •. Saft einer Zitrone
	•	1 Liter Wasser oder Weißwein 
	•	1 Päckchen Gelierzucker 2:1
	•	1 Vanilleschote

So geht’s:

1.	Die Dolden vorsichtig ausschütteln (nicht waschen!) und mit Zitronenscheiben und Wasser/Weißwein übergießen.
2.	24 Stunden ziehen lassen, dann durch ein feines Sieb abseihen.
3.	Die Flüssigkeit mit dem Mark der Vanilleschote (und der ausgekratzten Schote) und dem Gelierzucker aufkochen.
4.	Etwa 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dann heiß in saubere Gläser füllen.

Eigentlich liebe ich es, wenn das Gelee ganz hell bleibt – fast durchsichtig wie ein Sommertautropfen. Aber die frische Vanille verleiht ihm nicht nur ein tolles Aroma, sondern färbt es auch jedes Mal ein wenig dunkler. Und das ist vollkommen in Ordnung. Geschmack schlägt Farbe. 

Ich wünsche euch einen wunderschönen Mittwoch.
Möge er duften wie frisch gepflückte Holunderblüten und euch süße Momente schenken! 
.
.
.
#rezept 
#homemade 
#naturgenuss 
#sommerküche
#selbstgemacht 
#holunderblütengelee 
#köstlichesausmeinerküche

Copyright 2023 | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Nach oben